Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kinderarbeit

Bild des Benutzers Gast

Kinderarbeit

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#400040]Was eigentlich ist der Unterschied? Das politische System, in unserem Land (spezieller, besonders in Wien) zieht immer wieder Kinder zu körperlicher Arbeit heran. Gerne Schulkinder, die unter sonstiger Androhung von Sanktionen mitmachen müssen. Zum Beispiel bei Reinigungsaktionen, die mitunter in schwere Arbeit ausarten, etwa wenn Altreifen und anderer sperriger Abfall zu entfernen ist. Bezahlung für diese Zwangsarbeit? Gibt es nicht. Da mutet es eigenartig an, wenn aus der gleichen politischen Richtung immer wieder Proteste laut werden, in "anderen" Ländern würden Kinder zu Zwangsarbeit gepreßt, ausgenutzt, zu Handwerksarbeit herangezogen, unterbezahlt. Gleiches Recht für alle? Scheinbar doch nicht. Das sah man schon daran, daß die Anwendung der Kinderrechts-Konvention für Österreich abgelehnt wurde (und wird), weil die doch nur für Länder der "Dritten Welt" gültig sei. Anscheinend frei nach dem Motto: Dein Kind ist mir mehr wert als meines. Wehe Du tust mit Deinem Kind, was ich mit meinem mache.[/color]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

mist schleppen als soziales lernen?
und da sagt wer, die ddr gäbs nicht mehr...

mistaktionen in der au? was, die leut zahlen dafür, daß sie dort mist hinschütten?
da fehlt der nenning!

Aufpasser

Im übrigen gibt es sogar Mistaktionen in der Au - da zahlen die Leute sogar dafür.

Aufpasser

Aw: Mikrozensus Statistik Austria 28.04.2010 19:32 Karma: 2
X33 meint:

Quote:

könnten sie bitte Ihr Gift in einem anderen Forum sprühen?
Ich bin nur daran interessiert, anderen Lesern sachliche Infos zu liefern oder auch so zu diskutieren.
Diese Diskussionen unter der Gürtellinie sind eigentlich eher Kleinkinderniveau.

Wenn Sie den Unterschied zwischen einer Mistaktion und Kinderarbeit nicht sehen, kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Die Kinder machen ganz gern mit - immerhin ein schulfreier Vormittag. Und soziales Lernen gehört auch zum Lehrplan.

-Gast- (nicht überprüft)

naja, sie meinte schon zigarren. aber auch die werden nirgends von kindern gewutzelt. leider kann man hier keine dateien aufladen, sonst hätt ich ein gutes beispiel für dich, murks.

beim mist auf die straße werfen darfst halt auch nicht vergessen, wo sie wohnt.

murks

@Aufpasser,
asiatische oder mittelamerikanische Kinder "wuzeln" Zigaretten? Da hast Dich aber um fast ein Jahrhundert verspätet. Zigaretten werden seit ca. 1920 maschinell erzeugt.

Und ist für die Strassenreinigung nicht die MA 48 zuständig? Zahlen tun wir jedenfalls Alle für die Strassenreinigung. Ich denke gerade die Kinder, die bei solchen Reinigungsaktionen mitmachen werfen kaum irgendwelchen Mist auf die Strasse.

-Gast- (nicht überprüft)

verschaut. war nicht gaza, sondern hezbollah.

-Gast- (nicht überprüft)

wie mans nimmt.
bei uns ist es verboten, dort nicht.

da helfen auch keine politplatitüden mit billigstlohn etc. oder wärs dir so à la gaza lieber?

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy//images/HT.jpg[/img] [/center]

Aufpasser

Da ist aber schon ein Unterschied, ob asiatische oder mittelamerikanische Kinder 9 Stunden täglich zum Billigstlohn T-Shirts nähen oder Zigarren wuzzeln...oder ob Schulkinder einen Vormittag Mist zusammenklauben. Letzteres ist schließlich auch eine pädagogische Sache, weil sie dabei lernen, daß den Mist, den sie auf die Straße werfen, auch jemand entfernen muß.

murks

Sehr schlimm finde ich, dass Kinder für die ach sooo arme Kirche auf die Strasse zum Betteln geschickt wird.

Dass die Anwendung der Kinderrechts-Konvention für Österreich abgelehnt wurde ist kein Wunder, das kommt der MA 11 ja wohl sehr entgegen.

Werbung