Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

MOEMAX nie wieder !

Bild des Benutzers Gerd

MOEMAX nie wieder !

Gerd
0
Noch nicht bewertet
Im Juni vorigen Jahres bin ich nach Wien gezogen, kurz darauf hab ich ne Wohnung gefunden und hab mich dran gemacht die einzurichten. Küche, Kleiderkästen, Garderobe ... Bin einige Möbelhäuser abgefahren und leider bei Mömax hängen geblieben. Küche wurde geplant, am gleichen Tag habe ich auch noch die restlichen Sachen dort bestellt und bin dann mit einem Verkäufer zur Kassa gegangen um die Anzahlung zu machen. Vereinbart war innerhalb der nächsten 2 Wochen ein Anruf bezüglich eines Ausmesstermins. Als die 2 Wochen vorüber waren dachte ich mir ich meld mich lieber mal und frag was los ist ... Am gleichen Tag hat mich noch jemand in gebrochenem Deutsch angerufen und mich wüst beschimpft was das soll ich habe keine Anzahlung getätigt :blink: dachte einerseits ich hör nicht richtig wie der mit mir spricht und hab dann auch mal aufgedreht. Hab mich schließlich an den Verkaufsleiter gewandt, der teilte mir auch mit das keine Anzahlung geleistet worden ist. Nach einigem Hin und Her ist man schließlich drauf gekommen das meine Anzahlung nur auf Kleiderkästen und Garderobe gebucht worden ist und nicht auf die Küche :angry: toll hab ich mir gedacht ... für was geh ich mit dem Verkäufer zur Kassa ?? Im Zuge des Gesprächs wurde mir nun versichert das die Ausmesser schnellstmöglich kommen und dann sofort die Küche bestellt wird. Dachte noch ok ist halt ein Fehler passiert, wird schon alles in Ordnung gehen. Ne Woche später war der Ausmesstermin, 2 Wochen später wieder ein Anruf wo meine Anzahlung bleibt. Dachte mir na toll, das hätte mir der Verkaufsleiter auch damals sagen können das es nicht intern umgebucht wird sondern ich für die Küche extra anzahlen soll ... Naja egal 1.900,-- überwiesen und dachte hoffentlich klappt jetzt alles. August wäre der Liefertermin gewesen, ich hatte 2 Wochen frei und in der ersten Woche sollte die Küche kommen. Mitte der Woche rief ich an und fragte was los sei und bekam zur Antwort es dauert noch ein wenig aber nächste Woche ganz sicher :blink: ok eine Woche Urlaub versaut - die ich eigentlich am Wörthersee verbringen wollte ;-) ich warte und warte und bekomm auch in der folgenden Woche keinen Anruf. Auf meine Intervention wurde mir gesagt sie hätten doch noch Lieferschwierigkeiten und es dauert noch ... zweite Urlaubswoche auch versaut ! 2 Monate später !!! Küche sollte nun endlich geliefert werden - ich war stinksauer, hab mich in der Zwischenzeit schon nach Alternativen umgesehen und schlussendlich habe ich mir den Küchenplan ein wenig genauer zu Gemüte geführt und hab bemerkt das die Maße eigentlich vorn und hinten nicht stimmen ... zB war der Kühlschrank den ich mir gleich mal nach Bezug der Wohnung gekauft hatte nicht mit 60 cm Breite eingetragen sondern mit 100 cm also hätte ich 40 cm leere Fläche wo eigentlich noch ein Schrank und Arbeitsplatte hingehört hätte - wirklich kompetente Ausmesser hab ich mir gedacht :laugh: und den Vertrag dann storniert. Einen Monat später nach ewigem Hin und Her wurde mir der Rücktritt bestätigt kein Wort der Entschuldigung oder sonstiges und die Krönung war das ich einen Rechtsanwalt einschalten musste um die Anzahlung retour zu bekommen. Keinerlei Zinsentschädigung, Schadenersatz oder sonstiges nach 8 Monaten !!! Lt. Rechtsabteilung der Fa. Lutz bin ich ja selber schuld, weil ich mich nicht hinter die Kassa gestellt habe um die Anzahlung zu verbuchen, ich nicht selbst abgemessen habe und und und :laugh: Resumee aus der ganzen Sache ... nie wieder MÖMAX B)

Kommentare

ryan

[size=4]also wenn ich mir genauer betrachte... im 14. gibts keinen mömax. sondern nur dort, wo sie nie gewohnt hat und nie hinkommt. bei den verspiegelten scheiben (laut bild) muß sie aber sehr intensiv über die fassade huschen. und das bei dem starken verkehr darunter. hm.[/size]

EMRK

@murks:

Der Verglich hinkt etwas, denn Billa ist eine eigenständige AG im Eigentum von Rewe. D.h. wenn du z.B. Billa verklagst, kannst du (im Regelfall) nicht Rewe verklagen.
Mömax hingegen ist nur eine Art Marke der XXXLutz KG. D.h. wenn du Mömax verklagen willst, musst du XXXLutz klagen.

Das schwierige ist oft, dass wie z.B. bei Möbelix die Marke als quasi eigenständig auftritt und man als Kunde nicht so einfach mitbekommt, wer jetzt genau dahinter steht.

murks
Quote:

Danke für die Info ... zur Aufklärung

...zur Aufklärung...

...falls ich mich über z.B. Billa beschweren würde, so würd ich deswegen nicht gleich den Penny, o.v.A. mit reinnehmen, obwohl Alle zu Reewe gehören...

Gerd

Klar könnte ich wegen ein paar Euro vor Gericht gehen, dauert lange und würd mir auf die Nerven gehen.

Wenn einem Unternehmen wie dem Mömax mehr daran liegt unzufriedene Kunden zu haben und sich ein wenig Geld zu sparen als Problemlösungen und Entschädigung anzubieten dann bitte ...

Deshalb auch mein Posting hier, ich hoffe es lesen viele und bilden sich ihre Meinung!

EMRK

Ganz verstehe ich nicht, warum du keine Zinsentschädigung bekommen hast. Was hat der von dir eingeschaltete Anwalt dazu gesagt?

Generell gilt bei nicht eingehaltenen Lieferterminen:
Unter Setzung einer angemessenen Nachfrist (in der Regel abhängig von der Lieferdauer des Produkts) das Unternehmen in Verzug setzen (per Einschreiben mit Rückschein/Track and Trace, Fax,..).
Nach verstreichen dieser First ist man dann auch zum Rücktritt des Vertrags berechtigt.

meliane

Laut Beschwerde hat der Kunde nicht gewusst was er wofür zahlt. Kann das wirklich sein? Der Stil der Beschwerde ist auch der gleiche wie verschiedene Jux-Beschwerden aus "Deutschland". Ist das eine echte Beschwerde?

Gerd

Danke für die Info ... zur Aufklärung

Mömax ist ein Tochterunternehmen vom Lutz und egal ob Möbelix oder Mömax es wird alles über die Zentrale vom Lutz abgehandelt

murks

Was mich interessiert, @Gerd, Du beschwerst Dich hier über die [size=4][b]Fa. MOEMAX[/b], [/size]doch am Ende Deiner Beschwerde lese ich dann:

Quote:

Lt. Rechtsabteilung der [size=4][b]Fa. Lutz[/b][/size] bin ich ja selber schuld, weil ich mich nicht hinter die Kassa gestellt habe um die Anzahlung zu verbuchen...

:unsure:

Werbung