Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wiens schönste Weihnachtsdörfer und das Weihnachtsdorf Schloss Hof

An den rund 200 Ständen auf den Weihnachtsdörfern werden weihnachtliche Waren und Geschenkideen geboten, auf den romantischen Bühnen verzaubern stimmungsvolle Programmpunkte.

Nostalgische Fahrgeschäfte für Kinder und lukullische Genüsse runden das Programm ab und machen die Weihnachtsdörfer einzigartig. Seit nunmehr 18 Jahren sorgen sie für ein unvergessliches weihnachtliches Ambiente und sind aus der Adventzeit nicht mehr wegzudenken!

Weihnachtsdorf am Unicampus / Altes AKH

Das beliebte Weihnachtsdorf am Unicampus öffnet am 12. November und lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre zum 18. Mal ein, bei wärmenden Punsch- und Glühweinkreationen den Advent wie zu Großmutters Zeiten zu genießen. Für die kleinsten Gäste ist das Rahmenprogramm dieses Jahr wieder besonders vielfältig: vom Original Wiener Praterkasperl, einer Zaubershow, der Kindereisenbahn, dem Kinderkarussell, oder einem Riesenrad, lässt das Weihnachtsdorf am Unicampus keine Wünsche offen und bringt Kinderaugen zum Leuchten. Doch auch die Großen kommen nicht zu kurz: Es mangelt nicht an edlen und originellen Geschenkideen und tollen Events, wie dem traditionellen Perchtenlauf. Auch heuer wieder gibt es inmitten des Weihnachtsdorfes eine Eisstockfläche, auf welcher sportlich ambitionierte Eisstockschützen ihre Schießkünste messen können.

Infos und Buchungen auf www.weihnachtsdorf.at/eisstockschiessen. 1090, Altes AKH, Universitätscampus–Hof 1 
12.11.- 23.12.2016 
Mo. bis Sa.: 14:00-22:00| So., feiertags.: 11:00-22:00

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Im imperialen Ambiente zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum öffnet am 16. November das Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz. Rund um das Maria-Theresien-Denkmal laden die Aussteller der über 70 Hütten mit rustikalem Kunsthandwerk, handgefertigtem Weihnachtsschmuck und kleinen Andenken. Einen besinnlichen Besuch runden bekannte Künstler, welche auf der idyllischen Bühne auftreten, ab.

Die stimmungsvolle Adventbeleuchtung verwandelt die imperiale Kulisse direkt an der Wiener Ringstraße in eine märchenhafte Weihnachtswelt. 1010, Maria-Theresien-Platz 
16.11.- 26.12.2016 So.- Do.: 11:00-21:00 | Fr. + Sa.: 11:00-22:00 24.12. von: 11:00-16:00 
25.+26.12.: 11:00-19:30

Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere erstrahlt auch heuer wieder in stilvollem barocken Design. 40 hochqualitative Aussteller verzaubern in den edlen Verkaufsständen und locken ab 18. November in den romantischen Schlosspark des oberen Belvedere. Vor der Sehenswürdigkeit des Schlosses werden hier edle Kunsthandwerksstücke und ausgefallene Weihnachtgeschenke angeboten. Die gastronomischen Stände verführen mit lukullischen Genüssen für alle Geschmäcker, die typisch österreichischen Punsch- und Glühweinvariationen bereiten in höchster Qualität wahre Gaumenfreuden. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen bekannte nationale und internationale Gospelchöre und Musikgruppen.

1030, Prinz Eugen-Straße 27 
18.11.- 23.12.2016 
Mo.- So., feiertags: 10:00-21:00

Weihnachtsdorf Schloss Hof

Das ca. 50 km östlich von Wien gelegene herrschaftliche Schloss wird auch heuer wieder zur Kulisse eines märchenhaften Weihnachtsdorf-Erlebnisses. Im Gutshof können die BesucherInnen „traditionell ländliche Weihnacht“ erleben. Hier wird mit dem Flair traditioneller Weihnachten eine große Auswahl an einzigartigen kunsthandwerklichen Arbeiten präsentiert. Im Arkadenhof kommen die BesucherInnen in den Genuss eines wahrlich „imperialen Weihnachtsmärchens“. Der prachtvoll beleuchtete Arkadenhof lässt das vielseitige Angebot an Kulinarik und weihnachtlichen Geschenksartikel erstrahlen.

Auf den Bühnen stimmen klassische Musikgruppen auf die Weihnachtszeit ein. Im barocken Festsaal des Schlosses genießen Sie die Schlosskonzerte der „Philharmonie Marchfeld“ mit weihnachtlicher Musik von Corelli, Vivaldi, und Händel.

Aber vor allem die kleinen Gäste erfreuen sich an dem facettenreichen Angebot. Das Highlight für Kinder befindet sich in der Kinder- & Familienwelt: mit ihren vielen Bastelstationen und einer Backstube lädt sie Kinder aller Altersgruppen zum weihnachtlichen Basteln ein. Die Werkstücke und Kekserl können mit nachhause genommen und den Liebsten geschenkt werden. Im historischen Klassenzimmer können mit Feder oder Tinte einmal anders Briefe ans Christkind geschrieben werden.

Die Stallungen sind eine beliebte Anlaufstelle, um die weißen Barockesel zu striegeln und zu füttern oder die imposanten Norikerpferde, Gidrans und Lipizzaner, Brillen-, Zackel- und Walachenschafe, Vierhornziegen und Minishetlandponys zu besuchen.

Wer die schönste Zeit des Jahres, den Advent, in festlicher Weihnachtsstimmung verbringen möchte, ist am 
Weihnachtsdorf Schloss Hof bestens aufgehoben.

Weihnachtsdorf Schloss Hof, 2294 Schlosshof 1 
19.+20.11., 26.11.+27.11., 03.-04.12., 08.+09.12., 10.+11.12., 17.+18.12.2016 
Sa., So., 08.12. + 09.12.:10:00-19:00

Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH

Werbung