Urlauber-Nepp: 92 Euro Kaffeehausrechnung in Venedig
Venedig ist wunderschön und unglaublich teuer. Vor einigen Tagen erreichte die Mucha-Redaktion ein Mail von Familie Hofegger aus Niederösterreich. Mit den beiden Kindern (8 und 12 Jahre alt) verbrachten sie ein paar Tage in der Lagunenstadt. Von Hitze und tausenden Tagestouristen ließen sie sich nicht abschrecken, vom Nepp in den Lokalen aber sehr wohl. So bald steht Venedig deshalb nicht mehr auf dem Reiseplan der Familie. Höhepunkt der dreisten Abzocke: Im legendären Cafe Florian auf dem Markusplatz wurde den Niederösterreichern 92,50 Euro (rund 1.268 Schilling!) abgeknöpft – alleine 24 Euro (sechs Euro pro Person), weil die Cafehausmusiker aufspielten (Musikbeitrag). Bereits nach zwei Minuten mussten die Musiker ihre Darbietung wegen Regens beenden, die 24 Euro wurden trotzdem verrechnet. Außerdem 10 Euro für eine Glas Cola und 16 Euro für zwei Gläser Mineralwasser. Die zwei Mini-Eisdesserts schlugen sich mit 20,50 Euro zu Buche. Da vergeht jedem Urlauber der Spaß!
Fazit der enttäuschten Venedigbesucher und Warnung an alle Mucha-User: "Machen Sie einen großen Bogen um Cafehäuser auf dem Markusplatz – hier werden sie schamlos abgezockt."
DieMucha meint: Besuchen Sie Wien, hier gibt es ausgezeichnete Cafehaus-Kultur und moderate Preise.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.