Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

NOVOMATIC-GLÜCKSPIEL ABZOCKE

Bild des Benutzers tigerkatze113

NOVOMATIC-GLÜCKSPIEL ABZOCKE

tigerkatze113
0
Noch nicht bewertet

HALLO!!ICH HATTE BEREITS VOR MEHREREN JAHREN GEGEN NOVOMATIC HIER GEPOSTET UND ALLES WAS ICH DAMALS GESAGT HABE HAT SICH JETZT ALS WAHR HERAUSGESTELLT. EINSATZGRENZEN UND HÖCHSTGEWINNE WERDEN UM ZIGFACHES ÜBERSCHRITTEN.SIEHE LINK:http://www.organisierte-kriminalitaet.at/fall-1-novomatic/betrug/GRUND WARUM ICH DIESEN BEITRAG WIEDER INS LEBEN RUFE IST UM SPIELER ZU WARNEN ABER UM DARAUF HINZUWEISEN DAS ES WIEDER EINE SAMMELKLAGE FÜR GESCHÄDIGTE GIBT.SIEHE WWW.AUTOMATENKLAGE.AT

Kommentare

Emma

Wenn man liest, wie viel Geld die Leute verzocken...es geht uns gut in Österreich. Und niemand soll jammern, wenn er zu wenig Geld hat. Es sind nicht die Reichen, die ihr Geld in die Spielhallen oder zum Trafikanten tragen. Und Lotto/Toto ist gar nicht so billig!

murks

Das von mir erwähnte Wettlokal hat allerdings mit Novomatic absolut Nichts zu tun.

Doch wie schon von Anderen erwähnt, NICHT hineingehen erspart eine Menge Geld.

tigerkatze113

ja völlig klar warum fremde gewinnen und man die nachher nie wieder sieht.das sind hingesetzte leute von novomatic denen man einen hohen treffer reinstellt damit stammspieler motiviert und verleitet werden mit hohen einsätzen zu spielen nur bei denen kommt natürlich nichts ausser abzocke.diese walzenstockungen gibt es nach wie vor und ich kann mit grosser sicherheit sagen das es sich mit ziemliecher sicherheit um manipulation handelt.ich habe bekanntlich immer hot fruits gespielt wo man im bingo 9 gleiche symbole braucht und zwischen 6 und 7 symbolen der gewinnsprung ist.man hält ein symbol 7 oder 3 bar sind die höchsten die walze dreht sich 15 mal runter und je mehr von dem symbol dazukommen desto höher ist der gewinn.und ich habe oft erlebt das nach 5 drehungen bereits 6 siebener oder 6 dreierbar bereits im bild waren also ein symbol hat noch auf den gewinnsprung gefehlt hat und genau in dem moment wo die 6 gleichen symbole da waren kamm der ruck und dann ist nichts mehr gekommen.ganz klar ersichtlich das das gerät auf einen höheren gewinn abgewürgt wurde.hab sogar schon extremfälle gehabt wo 6 dreierbar nach 5 läufen im bild waren eine 7 schon gestanden ist für milisekunden und dann durch einen ruck oder impuls nach unten gezogen wurde und die 6 sind dann stehengeblieben.für mich klarer fall von manipulation.

murks

@tigerkatze113,

die Spieler aussuchen wäre nur über ein Gesichtserkennungsprogramm möglich. Doch der technische Mehraufwand wäre eher ungerechtfertigt, weil die Automaten so schon genug einbringen.
Es gibt jedoch einige Verhaltensmuster an denen sich "echte" Spieler zu 80% erkennen lassen, es wäre also möglich, dass solche Unterprogramme unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen mit laufen.
Das von Dir kritisierte "Stocken" der Walzen, die es übrigens schon lange nicht mehr gibt, denn die Geräte haben einen Bildschirm liegt einfach an den eingebauten Grafikkarten, wie jeder andere Computer auch.

Nebstbei, wie gesagt, ich gehe ab und zu in ein Wettlokal (NICHT des Spielens wegen, sondern dort gibt es auch eine gut bestückte Bar mit moderaten Preisen), doch es ist mir schon öfters aufgefallen, dass die typischen Dauerspieler sich darüber mokkieren, dass immer wieder Fremde mit wenig Einsatz die größeren Gewinne machen, gehen und so gut wie nie wieder kommen...

Konsumator

Pleitegeier, Sie müssen nicht spielen. Gehen Sie nicht in die Nähe von Spielautomaten, dann sind Sie nicht in Gefahr. Chancengleichheit und Höchsttreffer beim Glücksspiel gibt es nur in Träumen. Wenn Sie Betrug wittern, können Sie Anzeige erstatten.

tigerkatze113

ich habe auch nicht geschrieben in dem sinn manipulation das nichts ausbezahlt wird sondern ich meinte es insofern das sich der betreiber die zeit und die spieler aussucht denen er geld zukommen last oder wegnimmt.besonders im casino admiral.weil es isz sehr unwahrscheinlich das leute die nicht zu stammspielern gehören 1-200 euro in ein gerät werfen und mit einem plus von 5-6000 euro das casino wieder verlassen und stammspieler kommen mit 1-2000 ins casino rein und gehen jedesmal plank wieder raus.ausbezahlt wird aber das casino sucht sich die leute aus denen man hohe treffer machen last.die ständigen änderungen der gewinnlevels und das da geändert wird ist kein gheimnis mehr ist eine unfaire sache.weil es muss für jeden spieler eine chanchengleichheit sein den höchsttreffer zu machen.ob er kommt oder nicht ist eine andere frage.aber durch das rauf und runterdrehen der levels ist keine chanchengleichheit.der eine spieler kann den höchsttreffer machen und beim anderen ist das gerät derart abgedreht das er das geld wie in einen mistkübel schmeist.und da muss man dann leider auch von betrug reden wenn nicht für alle spieler eine chanchengleichheit besteht den höchsttreffer zu machen.

murks

Hallo pleitegeier,

ich hatte im April dieses Jahres die Gelegenheit mir die Software eines dieser Automaten an zu sehen, echte Manipulationen sind da so gut wie ausgeschlossen. Was bleibt ist, die Programme sind zum Teil selbstlernend und es bestünde noch die Möglichkeit die hohen Gewinne temporär (das heißt auf bestimmte festgelegte Tage des Monats) fest zu legen, doch unter Einhaltung der gesetzlich festgelegten "Rückzahlungsrate" von etwa 30% ist Dies absolut nicht notwendig, denn ein echter Spieler wird bei 100 Euro Einsatz kaum aufhören, nur weil der Automat an "Kleinigkeiten" 30 Euro ausspuckt.

Also, einfache Rechnung:
In einem Automaten landen eingezahlte 10.000,- Euro, ca. 3.000,- Euro sind zu gewinnen, die aber auch wieder verspielt werden. Dann gibt der Automat einen großen Gewinn von ca. 3.000,- Euro her, Welcher tatsächlich an einen Spieler ausbezahlt wird. Was bleibt dem Betreiber übrig???? Bei dieser Gewinnspanne hat es kaum ein Betreiber nötig (und wird es auch nicht riskieren) noch auf Manipulationen zurück zu greifen, denn Du weist ja selbst, wie schnell in so eine Dose 10.000,- Euro reinfließen.

murks

Natürlich, doch ich betrachte diese 20 eher als die schon oft erwähnte Deppensteuer, mehr sieht so ein Automat innerhalb von 2 Monaten nicht von mir.

Hätte ich um das selbe Geld Brieflose gekauft wäre es sicher futsch gewesen, so kann ich mich über ein Plus von 30 Euro freuen. :)

kritischer Konsument

Die 20 hätten aber auch gleich weg ein können. Und wenn man's dann weiter probiert....

murks

Dazu sage ich, heut hab ich 20 Euro in so eine "Dose" rein geschmissen und mir 50 Euro auszahlen lassen. Frage des Spielers neben mir: "Warum mochst ned weida, jetzan rennts eh supaa?"

JA WARUM WOHL?????.........

Seiten

Werbung