Ich finde es eine Frechheit wie mal von T mobil Kundenservice behandelt wird.
Angefangen hat es das ich heute den 15.12.2011 eine
T mobil End -Abrechnung bekommen habe.
Der Grund für die Endabrechnung ist das ich im Rückstand mit meiner Rechnung war(war), der am 30 .11 beglichen wurde. Nun rufe ich die Service Line 06762000 an um nachzufragen das Handy wider Freizuschalten. Am Anfang des Gespräches war sie ja noch höflich das sich aber in den Moment änderte als sie in den Unterlagen gesehen hat das ich per 29.11.2011 gekündigt wurde. Auf die Frage warum ich keine schriftliche Kündigung per Post oder Mail wie ich auch meine Rechungen bekomme um darauf innerhalb von 8 Tagen zu reagieren und die Möglichkeit bekomme die Kündigung von T Mobil rückgängig zu machen lassen.
Antwort von T mobil:
ja sie haben ja per sms (?????) :unsure: eine Kündigung bekommen und sie haben die 8 Tage Einspruchzeit verpasst und werde mit ihnen nicht Diskutieren. :ohmy:
Darauf fragte ich die Dame ob sie nicht etwas höflicher sein kann da ihr Tonfall sehr Grenzfällig ist. Ist nicht schlecht wie man behandelt wird wenn man nicht mehr Kunde ist. Weiters fragte ich wie der Endbetrag von 231,71 Euro zusammengekommen ist.
Antwort: ja das sind 80 Euro für die Kündigung und der Rest ist wegen Kündigung vor Ablauf des Vertrages. Und Kulanz gibt es keine da die 8 Tage Einspruchfrist vorüber ist.
Na so kann man sich auch sein Geld verdienen. Den Kunden Vertrag kündigen und die Restzeit des Vertrages einfach kassieren ohne eine Gegenleitung dafür zu geben.
Die vorgangsweise von T mobil Kündigungen einfach per SMS zu versenden ist meinerseits auch nicht vorteilhaft. Besonders wenn mein Handy auch abgeschaltet wurde und ich es auch deshalb auch nicht benutzen konnte sodass ich diese Kündigung auch nicht bemerkte.
Na als Ex Kund ist man nur ein A….loch für so einen Konzern und als kleine Kunde hat man fast keine Möglichkeit etwas auszurichten. Find es schade wie gewisse Firmen agieren und keine Möglichkeit geben eine Lösung zu finden die beiderseits vorteilhaft wäre.
Kundenbindung ist Scheinbar ein Fremdwort für T mobil. :angry:
Kommentare
...Normalerweise gibt es auch eine sogenannte "Mahnsperre", Welch nach Bezahlung des ausstehenden Betrages wieder aufgehoben wird.
Allerdings, wenn man mehrere Mahnungen ignoriert...
Drei offene Rechnungen führen normalerweise zu einer Kündigung. Da waren bestimmt auch noch Mahnschreiben dazwischen, in denen eine Kündigung angekündigt wurde. Aus heiterem Himmel kommt das nicht.
Wann wurde dein Anschluss gesperrt?
War auf der Rechnung die Androhung einer Kündigung vermerkt?
Hat der Mitarbeiter gesagt, wann die Kündigungs SMS angeblich gesendet wurde?
Ja war leider im Rückstand, den ich am 30 .11.2001 beglichen habe.
Das war meine letzte Rechnung die ich von T mobil bekommen habe
Rechnungszeitraum: 08.10.2011 - 07.11.2011
Offener Betrag* von Rechnung 911041300… vom 11.08.2011 fällig per 18.08.2011 22,96
Mahnspesen* vom 29.08.2011 4,90
Offener Betrag* von Rechnung 911061640… vom 13.09.2011 fällig per 20.09.2011 33,67
Mahnspesen* vom 03.10.2011 10,00
Verzugszinsen* vom 04.10.2011 0,56
Offener Betrag* von Rechnung 911080201… vom 13.10.2011 fällig per 20.10.2011 46,38
Mahnspesen* vom 08.11.2011 10,00
Zu zahlender Gesamtbetrag** 144,85
habe den überblick über die Rechnungen verloren.
...und sms ist keine zulässige mitteilungsart.
fall für RTR, die haben ein formular auf der webseite.
ich sag aber gleich dazu, RTR versucht nur eine schlichtung. die lehnt t-mobile regelmäßig ab.
und noch ein hinweis: die kündigung wird sofort bei deltavista und KSV eingetragen, damit gibts keinen neuen vertrag mehr. diese beiden betrugsfirmen (das sag ich offen) lassen es immer auf ein gerichtsverfahren ankommen.
Wie lange und mit welchem Betrag (ohne Beträge für vorzeitige Kündigung,..) warst du im Rückstand?