Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wer schützt vor dummen Kunden?

Bild des Benutzers Gast

Wer schützt vor dummen Kunden?

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#004080]Supermärkte haben (müssen haben) große Parkplätze, mit schönen, deutlichen Markierungen. Fast nie kommt es vor, daß es auf diesen Parkplätzen keine Park-Plätze gibt. Wäre ja schön, wenn nicht... etliche Kunden der Meinung wären, sie seien etwas besseres. Sie fahren ungeniert mit ihren Fahrzeugen direkt vor den Eingang, bleiben dort stehen, behindern Aus-, Eingänge und Zufahretn, erledigen ihre Einkäufe und rollen dann schön gemütlich weg. Weist man diese Leutchen auf den Parkplatz hin, bekommt man als Antwort entweder Beschimpfungen oder als Minimum: [i]Warum soll ich so weit gehen?[/i], oder [i]Meine Frau holt ja nur![/i] Zehn, zwanzig Meter mehr, doch wirklich unzumutbar. Und nein, es sind keine Behinderten dabei. Die haben ihre eigenen, günstig gelegenen Parkplätze. Niemand von diesen Sonderlingen, der nicht selbst gehen kann. Arrogante Faulheit, präpotente Bequemlichkeit, das typische Gehaben (nein, ich sags lieber nicht, weil hier zumindest geopgraphisch nicht richtig). Bevor jetzt wieder Motzerei kommt, das passiere nur in der "Provinz" - nein, falsch, überall. Auch Kunden sind Manieren zumutbar. Scheinbar aber nicht allen; soziales Verhalten beginnt und endet bei manchen beim IchbinIch.[/color] Einfach widerlich.

Kommentare

Catana

Richtig, auch mir geht das furchterbar auf den keks, wie ungeniert viele zeitgenossen sich um nix scheren und ihr ich bin ich hervorkehren.
leider gibts auch viel zu wenige, die denen die meinung sagen, wenn sie grad ein- oder ausparken.
icht tu´s immer wieder und mir macht das gar nichtt wenn ich dann eine blöde antwort krieg, in der regel fallt ma auch was ein :-)
ich machs auch so, wenn ich grad wen erwisch: flugs das handy her und ein foto gemacht. DAS hat schon einiges schlechte gewissen verursacht und oder zuminest eine gewisse zeit angst vor einer anzeige(nicht bei mir :-) - und das ist ja wenigstens was....

speckdealer

@ Tavor

Man könnt meinen du wärst Polizist - da würd ich aber der Kategorie 1 den Führerschein abnehmen und die Kategorie 2 abschieben. B)

murks

tavor,
meistens sind das Fahrer ziemlich grosser und teurer Autos, die ja automatisch glauben sie seien etwas Besonderes. Gleich danach kommen die Fahrer der tiefergelegten BMW´s (meistens 3er Serie), aus denen ziemlich laut und aufdringlich orientalisches Gedusel kommt.

Wenn Du die Ersteren ansprichst wirst Du einfach ignoriert, bei Zweiteren, welche eher leutselig sind hörst Du wenigstens ein deftiges "was geht Dich das an Arschloch".

Und ja, Du hast vollkommen Recht, das gibt es überall in Österreich.

Seiten

Werbung