Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

versandhaus neckermann

Bild des Benutzers rk95074

versandhaus neckermann

rk95074
0
Noch nicht bewertet
ich habe mir vor 14 tagen ein e-bike bei neckermann bestellt der kaufpreis 999 euro vor einer woche habe ich das e-bike erhalten und 1 woche später wird das selbe e-bike als sommerschlussverkauf bis 30.07.2010 um 699 euro angeboten ICH FÜHLE MICH TOTAL VERARSCHT ein wertverlust in 14 tagen von 300 euro habe diesbezüglich neckermann ein e-mail geschrieben bis jetzt keine antwort erhalten. :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

tut mir aufrichtigst leid, das hab ich wirklich nicht berücksichtigt.
:blush:

murks

@me1979
versuch doch einmal bei KIK & Co einzukaufen, da kriegst ums gleiche Geld noch mehr, allerdings musst Du damit rechnen, den Türtaster in der U-Bahn erst dann zu drücken wenn das Werkl steht. :laugh:

me1979

tavor, es ist die frage was du unter normal verstehts - indem ich kleidung bei versandhäusern kaufe, erspare ich mir zeit, die fahrtkosten und auch noch nerven mit anderen kunden, das anprobieren in fremden garderoben,... - ach ja nicht zu vergessen :-) DAS PROBLEM MIT DEN GANZEN SACKERLN AUS DER U-BAHN ZU KOMMEN wegen den türtasten :-)

und krieg so einiges umsonst

spekulatius - ist aber echt beim neckermann so - natürlich hat er auch den mindestbestelltwert - aber die schreiben dann das guthaben wirklich gut, auch wenn alles von der bestellung eben alles zurückgesendet wird
und bezüglich moral: wenn die sich das nicht leisten können, würdens solche aktionen ja nicht machen - und ich bin sicher nicht der einzige kunde der so vorgeht, sowas ist sicher einkalkuliert, bei dem lager was die haben - im gegenteil - wenn es solche kunden wie mich nicht geben würde, würdens eh nur auf der ware sitzenbleiben.... - so schenkens sie es zwar her - aber wer weiß vielleicht haben die ein abkommen mit der post und verdienen sogar nur per zugestelltem/zurückgesendeten paket ?????

-Gast- (nicht überprüft)

sagts, kaufts ihr auch normal ein?

Spekulatius

Von Universal kommen regelmäßig 10€-Gutscheine, die man bei einem Bestellwert von 40€ abgezogen bekommt.
Wenn man nur für 30€ bestellt, wird er nicht eingelöst.
Dazu im Vergleich ist das geschilderte Vorgehen von Neckermann ungerecht. Da macht Neckermann nur Verlust.
Ich würde nie etwas bestellen mit dem Vorsatz, es zurückzuschicken, um mir irgendeinen Vorteil zu verschaffen. Ist irgendwie unmoralisch.
Kleine Werbegeschenke darf man behalten, auch wenn man die Ware zurückschickt. Daß Gutscheinbeträge gutgeschrieben werden, hab ich noch nie gehört.

-Gast- (nicht überprüft)

elwe,
bist schon wieder im falschen kaufhaus.

Elwedritsche

Geiz ist geil! Wird alles auf die Preise aufgeschlagen.

me1979

Niestaspopolo - naja soviel Geduld hab ich leider nicht - ich müsste das 3-4 Jahre lang beim Neckermann machen um ein Guthaben von ca. 100,- EUR zu haben :-)

Die anderen Versandhäuser bieten dafür die Gutscheine fast monatlich an - wird aber nur verrechnet, wenn eben ein Stück dieser Bestellung behalten wird - Versandkosten müssen einkalkuliert werden - also warte ich einfach bis eine Aktion mit Versandkostenfreier Lieferung kommt :-) so bin ich zuletzt zu einem Gratis Pyjama für meine Tochter gekommen :-) - es ist halt in Kauf zu nehmen - dass man einen Weg zur Post hat, um den Rest zurückzusenden

Es lohnt sich (zumindest für mich) - der Ottoversand hat vor ein paar Wochen eine Aktion mit Glücksrad gehabt, wo Gutscheine im Wert von 25,- EUR runter bis 5,- EUR zu erspielen waren (25,- EUR, 24,- EUR, 23,- EUR usw.) - so hab ich um 100,- EUR gratis shoppen können - kurzzeitg war wegen dem Mindestbestellwert mein Kundenkonto zwar auf 800,- EUR - das war aber nach Buchung der Rücksendungen schnell wieder bereingt - gewusst wie :-)
Schlechtes Gewissen hab ich deswegen keines - wenn sich das Versandhaus das nicht leisten könnte, würden sie solche Aktionen ja nicht machen...

-Gast- (nicht überprüft)

natürlich schwierig zu erklären, daß warenpreis und versandkosten zwei verschiedene paar schuhe sind...

Niestaspopolo

@me1979
Find ich aber übertrieben. Also bestellen die Leute, schicken alles (kalkuliert?) zurück und haben trotzdem ein Guthaben.
Hier hat sich einmal jemand beschwert, daß sie bei irgendeinem Versandhaus die anteilige Versandgebühr auch dann bezahlen muß, wenn sie alles zurückschickt.

Seiten

Werbung