Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Urheberrechtsabgabe auf Festplatten

Bild des Benutzers Gast

Urheberrechtsabgabe auf Festplatten

Gast
0
Noch nicht bewertet
Sieben österreichische Verwertungsgesellschaften, heben seit 1. Oktober, eine Urheberrechtsabgabe, auf Festplatten ein, berichtet heise und der Standard. Die Zusatzkosten, sollen je nach Kapazität und Art des Speichers, festgesetzt werden. Am meisten soll demnach für externe "Multimedia-Festplatten" über 1.000 GB Speicher verlangt werden. Eine Übersicht der neuen Tarife hat die Austro Mechana veröffentlicht, demnach sind bis zu 36,45 Euro möglich. Zuzüglich der Umsatzsteuer würden in dem Fall rund 44 Euro anfallen. Link Austromechana: http://www.austromechana.at/show_content.php?hid=5 AK zieht vor den OGH: http://derstandard.at/1285199551822/Ab-Oktober-AK-kritisiert-Urheberrech... Ich habe letze Woche bei einem Händler eine 3,5" SATA Festplatte, mit 1TB von Hitachi gekauft. Da hat sie noch €53,15 gekostet. Jetzt kostet sie € 80,63 :ohmy: Auch eine 2,5 Platte mit 320GB habe ich letze Woche gekauft. Hat €59,90 gekostet. Jetzt kostet sie €93,03. :ohmy: Einige Händler wie z.B Ditech, verkaufen ihre Lagerbestände noch ohne die URA zu berechnen. Blog vom Ditech Geschäftsführer Damian Izdebski: http://blog.ditech.at/2010/09/30/steuer-auf-festplatten/ Es bleibt nur die Hoffnung, dass diese Abzockerei, bald durch ein Gericht gekippt wird. Bis dahin kann man nur versuchen, Festplatten im Ausland zu kaufen.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Corvus schrieb:[/b]

Quote:

Diese Abgabe ist eine Frechheit, da haben Sie Recht, @X33. Einkaufen im Ausland ist nicht immer besser, Deutschland zum Beispiel hat diese Abgabe auf Festplatten und andere Speichermedien schon länger.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man eventuell noch in Bratislava, Festplatten zu normalen Preisen einkaufen kann.

Wie sie richtig schreiben, ist diese Abzockerei in DE, leider schon länger Usus.

Corvus

Diese Abgabe ist eine Frechheit, da haben Sie Recht, @X33. Einkaufen im Ausland ist nicht immer besser, Deutschland zum Beispiel hat diese Abgabe auf Festplatten und andere Speichermedien schon länger.

Seiten

Werbung