Der 1. Teil ist versehentlich unter "Ausbildung" gerutscht. @Redaktion. bitte wenn möglich zu "Shopping, sonstige" verschieben. Danke!
In einem 2. Umschlag ein Katalog von "Bakker comfort" mit allerlei mehr oder weniger praktischen Haushalts- und Gartengegenständen: "Wichtig! Zustimmung für Versand eines Pakets von großem Format beigefügt!"
"Fordern Sie Ihr Paket von großem Format noch heute an. Fußnote: "mit Ihrer Bestellung. Lesen Sie auch die beigefügten Zugabebestimmungen". "Einmalige Benachrichtigung...keine Erinnerung oder 2. Chance um zu reagieren". "Ihre Reaktion wird erwartet innerhalb von 72 Stunden".
"Paket versichert bis €599.-, Lieferung normal, X persönlich".
Auf dem Umschlag wieder die s.o. Floskel vom "Vertrauen" und "Dieser Umschlag enthält eine unterschriebene Zustimmung zum Versand von einem Paket von großem Format. Preis: Gratis".
Herr Bakker schreibt: "Wichtig. Ich benötige Ihre Zusimmung, um Ihr Paket von großem Format versenden zu können", im Lager von Bakker stehe es schon bereit. Die Genehmigung aller Abteilungen zum Versand hat er schon, fehlt halt nur noch meine Zustimmung....
Und dann das Wichtigste, der "Lieferbeweis - diesen Teil gut aufbewahren". Versand bewilligt.
"Maximum Gewicht 34 kg, max Größe 570x810x230 mm" (!)
"Pakete die auf den Versand waren:
1. 1 Philips LCD-V 32" - Wert 599€
2. " " 26" - Wer 379.-
3. " " 19" - Wert 299.-
4. viele wunderschöne Teppiche und Tischdecken.
"Bestätigung der Kontrolle: Gesehen"
"Paket von großem Format: größer als ein Standard Bakker Paket 40:24:20 cm [!]. Spezielle Behandlung erforderlich".
"Bestimmt für Sie als treuer Kunde". "Zerbrechlich".
"Ja, es is wirklich wahr, es seht ein Paket von großem Format für Sie bereit......Lesen Sie auch die Zugabebedingungen".
Zuständig im Lager: Alain
"Maximum Gewicht größer als 13kg (! s.o.) kg, max Größe 570x810x230 mm. Bemerkung: zu vergeben".
Dann wieder ganz winzig am Ende des Prospekes die Zugabebedingungen "....Kunden erhalten unter den folgenden Bedingungen eines der 4 hiernach beschriebenen Geschenke... Die Pakete werden zugegeben auf der Basis der Reihenfolge des Eintreffens der Bestellung. Der schnellste Besteller erhält den 1 Philips LCD-V 32" - Wert 599€, der zweitschnellste den .... . 26" - Wert 379.-, der drittschnellste den ..... 19" - Wert 299.- Alle übrigen Besteller erhalten ein Paket mit einem märchenhaften Teppich oder einer Tischdecke" [schwerer als 13kg???]. Diese Aktion beruht nicht auf dem Zufall und läuft in mehreren Ländern gleichzeitig".
Kommentare
Bei der Bakker-Beschwerde drehte es sich um WMF-Töpfe
Von Bakker auf WMF zu kommen, kann nur einem Poster einfallen.
Rewe verkauft Kochtöpfe aus Plastik?
WO?????????
Das kommt gleich nach der Satelliten-gesteuerten Änderung am Spielautomaten, wenn sich eine Tigerkatze hinsetzt.
Zugegeben, der Boden dieser Angebote ist etws dünner, doch bei Induktionsherden sind diese WMF-Töpfe durchaus recht gut.
Diese Treueprämienaktionen gibt es immer auch in den Mutterhäusern unserer sich in deutschem Besitz befindlichen Supermarktketten. Der angebliche Prämientopf von Füssler gibt es auch bei Real, das WMF-Set auch bei Rewe.
Aber man soll sich nicht täuschen lassen. Ich verstehe ehrlich nicht, warum diese berühmten teuren Edel-Marken ihren Namen hergeben für das extra für die Supermärkte in China hergestellte Billigvariante (kann mir nicht vorstellen, daß sie sie selbst produzieren lassen).
Jedenfalls hat die Prämie einen dünneren Boden, kocht ungleichmäßiger, braucht länger. Der Bräter von WMF kostet original 139.- und soll als Prämie für 49.- abgegeben werden. Zwar sind die Sachen qualitativ ok, aber doch auch mit Plastik, wo sonst nur Edelstahl ist oder mit einer Beschichtung, die bei hohen Temperaturen problematisch wird.
So. Und wer verändert dann total sinnlos die Überschriften?
[b]Ihre Postings? Sie meinen, die unter Aufpasser, auf die ich geschrieben habe?
Auch noch ganz unverhüllte Drohungen? Wo bleibt der Admin 1 oder 2?
Muss man sich in der Mucha nicht nur beschimpfen lassen, sondern auch noch bedrohen?
Werden die Admin wieder nur für den kritischen Oberschimpfer Partei ergreifen?
Solche Drohungen gegen die Person werden in jedem anderen bekannten Forum mit sofortigem Ausschluss beantwortet.[/b]
Wenn Sie umgekehrt mich sperren, kritischer Konsutavor, steht am nächsten Tag Name und Adresse von Ihnen in der Kronenzeitung. Dann bekommen Sie sicher viele Werbezuschriften. Deal?
Du veränderst die Überschriften immer total sinnlos oder um andere zu beleidigen.
Ich habe mein Posting sogar mit einer passenden Überschrift gekennzeichnet. Und in der Beschwerde ging es tatsächlich auch um diese Haushaltsgerätefirma.
[size=6][b]Du hast alle meine Postings von gestern mit total dummem Sätzen
beantwortet.
Kannst du den Unsinn nicht lassen? Du offenbarst damit mehr von dir als du
glaubst und dir lieb sein kann.[/b][/size]
Lesen lernt man nicht im deutschen Fernsehen.
Plannxls schlechtes Gedächtnis: es ging um WMF-Waren.
Als ich vor ein paar Jahren die japanischen Messer von Zielpunkt in einer solchen Rabattaktion gekauft habe, ist das Rudel übermich hergefallen. Sie sind erstklassig, schneiden wunderbar und sind meine Lieblingsmesser!
Bei den Töpfen würde ich nicht mitmachen. Um das Geld bekomme ich auch sonst gutes Geschirr.
Wieso Zielpunkt in Bakker? Nehmen Sie halt keine Märkchen, es zwingt Sie niemand.
Zielpunkt macht derzeit eine Art Rabattmarkenaktion. Für 30 Märkchen - eines gibt es ab 5.- Einkaufssumme, also 150 € Umsatz - gibt es WMF-Töpfe. Ein 14cm Milchtöpfchen, das angeblich 72 € kostet, gäbe es dann um rund 14.-, bis zu einem 24cm-Fleischtopf mit einer Zuzahlung von 30.- statt 143.-
Seiten