KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Organisationschaos be der VHS Urania

Organisationschaos be der VHS Urania
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ich hatte auch die Mühe, die Mappe für Kursleiter loszuwerden. Bei der Kassa konnte und wollte ich sie nicht liegen lassen (Diebstahlsgefahr!!!!), ich wurde nur im Haus herumgeschickt und musste sie bei der Tür der Leitung drunter schieben. Meine Vorfälle ereigneten sich auch 2012. Und das an dem Tag, wo meine zweite Hälfte mich dringend gebraucht hätte. Schon vor 20 Jahren als TN fiel mir die chaotische Organisation auf, obwohl die Angestellten bei der Kassa DAMALS noch bemüht und freundlich waren und nicht so pampig. War bei denen schon in den 80ern TN (HR Schwammenhöfer u.a.) und hatte da einen weitaus besseren Eindruck. Aber von HR Schwammenhöfer und Prof. Isopp sowie der Puppenbühne allein lebt die Urania nicht, sondern auch von den zahlenden TN. Mich wunderts nicht, dass so viele, auch interessante Kurse und Vorträge, nicht zustande kommen und auf andere VHS ausweichen. Auch andere mir gut bekannte Vortragende sind bereits abgesprungen.
In anderen VHS gibt es eine Tafel, wo die aktuellen Vorträge mit den Zimmernummern ausgewiesen sind. Kenne ich nicht anders, mußte noch nie danach fragen, wo ein Kurs stattfindet. In der Brigittenau ist sie sogar beim Aufzug.
Kann, aber sollte nicht passieren. Offenbar funktionierte die interne Vernetzung der VHS nicht.
Letzte Woche wollte ich aktuellerweise in die Urania zu einem Vortrag über Verschwörungstheorien gehen. Unten habe ich gezahlt und die Auskunft erhalten, er finde im Raum 1 im 1. Stock statt. Nun haben alle Räume aber Nummern wie 1.1., 1.2 usw (anzunehmen, daß die erste Zahl nur das Stockwerk bezeichnet). Im Vortragsraum 1.1. begann nach Mantel ablegen und Sitzplatz suchen gerade der Vortrag. Es wurde über Vernetzungen gesprochen, was ja durchaus auch ein Hinführen auf mein Thema sein konnte. Schon nach einigen Minuten wurde ich skeptisch, als ein Liniennetzplan der WL gezeigt wurde. Es stellte sich heraus, ich war im falschen Raum, dies war ein Vortrag über Online-Vernetzungen u.ä. In den anderen Räumen war niemand. Ein zufällig daherkommender Hausarbeiter deutete zunächst auch nur auf dieses Zimmer, wußte auch was von "Netze". Er war so nett, im Sekretariat anzurufen, die junge Frau verwies wieder auf 1.1.....dann wurde offenbar recherchiert, es war der Terrassensaal im Erdgeschoß. Somit habe ich eine Viertelstunde eines sehr interessanten Vortrags versäumt.
Mittlerweile wurde schon der 2. Sommer-Kurs, zu dem ich mich angemeldet habe, mangels Anmeldungen abgesagt. Aber dasselbe Thema kommt noch in zwei anderen VHS, der erste Termin davon auch abgesagt. Wäre schön, wenn man die Angemeldeten der beiden abgesagten PC-Kurse darauf aufmerksam machen könnte, daß sie sich für den 3. anmelden können. Dann bestünde die Chance, daß er doch noch stattfindet. Aber ich mußte selbst dahinterkommen.
Mit dem Absagen haben die es nicht so. Jede andere VHS sagt nach Ablaufen des Anmeldeschlusses, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, sowohl dem Kursleiter als auch den Angemeldeten ab. Ich frage als Kursleiter immer an dem dem Anmeldeschluss folgenden Tag nach. Das habe ich auch bei der Urania getan, nur da haben mir die nicht gesagt, dass auf einmal trotz der geringen Anmeldezahl und der heute noch geltenden AGBs für alle VHS der Kurs doch stattfinden soll.
Ein Freund wollte im letzten Semester einen vielversprechenden Vortrag besuchen, hat natürlich das Geld gleich nach der Anmeldung überwiesen. Dann fuhr er nach Mauer raus. Wer nicht kam, war der Herr Doktor! Blieb einfach weg! Hätte er abgesagt, hätte mein gehbehinderter Freund sich wenigstens den Weg erspart. Warum man dann die Kursgebühr nicht gleich bar zurückbekam, weiß ich nicht, jedenfalls dauerte es Wochen, bis das Geld auf dem Konto war.
Ich habe heuer eine Summercard (39€), mit der man alle Kurse bis August um die Hälfte bekommt. Der erste wurde schon mangels Anmeldungen abgesagt. Mal sehn, wie's weitergeht, ob ich das Geld überhaupt "einspielen" kann.
Das kann ich aus der Sicht eines Kursleiters nur bestätigen. Früher wurde immer ein Anmeldeschluss angegeben. Hätten sie sich an den gehalten, wäre der nie zustande gekommen. Dann saß ich mit vier Leuten auf der Liste, einer kam nicht, dafür kam ein anderer und zwei sprangen nach 60 Minuten ab. Den Abend musste ich aber fertig machen und dann wurde abgesagt. Dabei erfuhr ich kurz vor Kursbeginn von einem Notfall meinen Partner betreffend. Ich bat, daher den Anmeldeschluss in Hinkunft einzuhalten, Standby gehe nicht mehr. Die Managerin versprach, das an ihre Kollegin weiter zu geben, die mit aller Gewalt den Kurs zustande bringen wollte. Im Folgesemester gab es AGBs für alle VHS, also auch für die Urania. Sonderregelungen wären beim Kurs anzuführen gewesen. Bei allen Kursen erhielt ich Absagen, nur bei einem fragte ich vor Anmeldeschluss nach, es gäbe nur drei Anmeldungen. Da haben sie bisher immer abgesagt. Ich dachte daher, der Kurs sei abgesagt. Auf einmal kriege ich einen Anruf, warum ich nicht komme. Haben die glatt Nachmeldungen bis zum Gehtnichtmehr genommen. Wieso wurden die genommen, Anmeldeschluss laut AGBs eine Woche vor Beginn und da gabs nur drei und da sagen sie ab. Ich beschwere mich daher. Leider war die Kollegin, die mit aller Gewalt die Kurse zustandebringen will, jetzt zuständig. Die schrieb, der erste Termin würde automatisch abgehalten, das sei Basis der Zusammenarbeit und intern. Auf meine Antwort hin, dass sie abweichende Anmeldefristen laut AGB machen könne, aber dies extra dazuschreiben müsste, wurde die Dame noch pampiger, interne Bestimmungen und offizielle Bestimmungen sein zwei Paar Schuhe, das müsste ich als Berufstätige wissen, so was trage man nicht nach außen und so unfreundlich ging es weiter. Wenn man sich an die eigenen Anmeldefristen halte, müsse man das Haus zusperren. Ich zog daraufhin meine Kursvorschläge zurück und brachte sie woanders unter. Kostete mir aber den Verlust von Teilnehmern für die ich sicher der Buhmann bin. Ich brachte die Kurse woanders unter und auch als Teilnehmer kann mich die Urania vergessen. Als mich eine andere Mitarbeiterin später um Kursvorschläge bat, sagte ich, ich hätte schon die für das vorige Semester zurückgezogen, da mir kein Standby wie von der Urania verlangt möglich ist. Ich bekam später Kursprogramme in die Hand, auch da schrieb die Urania nicht, dass der erste Termin auf jeden Fall stattfindet.
Bin einmal von der Urania den Nebenausgang (Stufen) rausgegangen. Wegen des Schnees/möglichen Eises wollte ich mich am Handlauf anhalten. Die Handschuhe waren dann total dreckig und fettig!
Den Feldenkrais-Kurs habe ich dann in Penzing gemacht. Warum der aber im nächsten Semester fast 20€ mehr kostet, ist nicht recht nachvollziehbar.
Seiten