Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Airbnb

Bild des Benutzers DieCasanovin

Airbnb

DieCasanovin
0
Noch nicht bewertet
Ein Tipp für Weltenbummler, die nach einem gewissen Standard und Privatsphäre suchen und trotzdem billig wohnen möchten: airbnb. Das Konzept ist quasi dasselbe wie bei Couchsurfing: Man schläft in Unterkünften von anderen Menschen. Der Unterschied: Man kann von einem Zimmer bis hin zu einer ganzen Unterkunft alles je nach Bedarf buchen. Es ist auch nicht wirklich was anderes als das Buchen einer Ferienwohnung - nur zu günstigeren Preisen. Ich selbst habe in Wien für Freunde in Ober St. Veit ein ganzes Haus gebucht und war allerbestens zufrieden! Es ist eine für mich viel bessere Alternative zu einem Hotel, das sich oft so unpersönlich und umheimisch fühlt. Habe gerade sogar einen Eintrag gesehen, in dem Rocco Stark (deutscher Schauspieler und Sänger) seine Unterkunft auf airbnb vermietet, während er im Urlaub ist. (149 Euro/Nacht für 8 Personen direkt an der Ostsee!) Natürlich ist es auch möglich, selbst seine Wohnung zu vermieten, um ein bisschen Taschengeld nebenher zu verdienen und es Rocco Stark nachzumachen. Ich kann airbnb wärmstens weiterempfehlen! Wer Interesse an der Wohnung von Rocco stark hat, hier der Link: https://www.airbnb.at/rooms/5490122?s=3 Dieses Haus hab ich in Ober St. Veit letztes Jahr gebucht: https://www.airbnb.at/rooms/4401743 Wie ihr seht, wirklich hochwertige Häuser für wenig Geld. Und das auf fast der ganzen Welt.

Kommentare

Lea

Ja wir bekommen auch Karten für die öffentlichen Verkehrsmittel, damit wir billiger fahren können. Auch das wir gratis Fahrräder bekommen finde ich toll, denn das wären ansonsten alles zusätzliche Kosten.

DieCasanovin

Es ist immer löblich, vorher die Rezensionen durchzulesen. Dann weiß man im Vornherein schon, was einen im Ungefähren erwartet. Die Wohnungsinhaberin meines gebuchten Hauses damals war auch sehr freundlich und zuvorkommend. Im Haus lagen ebenso Geheimtipps, was wirklich sehr aufmerksam war.

Lea

Um zum Thema Airbnb zurückzukommen: Ich habe vor ein paar Tagen eine Reise nach Amsterdam mit meinem Freund gebucht. Da die Hotels relativ teuer waren, ging ich auf die Airbnb Homepage. Da fanden wir ziemlich schnell ein wirklich gutes Angebot. Für ein eigenes Apartment mit Dachterrasse im Stadtzentrum und inkl. 2 Fahrräder zahlen wir für zwei Nächte nicht mal 100 Euro. Außerdem setzte sich der Besitzer sofort mit uns in Kontakt und gab uns schon einige hilfreiche und interessante Tipps. Ich bin schon sehr gespannt wie es wird. Auf jeden Fall waren die Rezessionen sehr positiv.

alexis10

Bitte keine giftigen Blätter als Klopapier verwenden. :laugh:

DieCasanovin

Es reicht ja nicht, dass Betrunkene mit einem gewissen Pegel keine Treffsicherheit mehr besitzen, sondern auch, dass andere Körperinhalte aus dem Körper bei steigendem Alkoholkonsum "ausgestoßen" werden. Da bevorzuge ich persönlich doch die Wildnis.

alexis10

Machen aber fast alle auf Festivals, da werden halt nicht nur Dixi Klos benutzt. Sage ja nicht dass ich das unbedingt machen will oder muss, es ist aber durchaus eine Option für viele!

Wächst das Gras wenigstens besser mit dem natürlichen Dünger :laugh:

Lea

Es gibt auf dem Festival Gelände Container Toiletten und am Camping Platz Dixie Toiletten. Ja ist wirklich ziemlich ekelhaft, aber noch ekelhafter wäre es wenn jeder dort einfach ins Gras pinkelt. Da reichen eh schon die zahlreichen Typen die es tun.
Man muss in der Toilette ja nichts anfassen.

alexis10

@diecasanovin: Ja würde dir auf Festivals sowieso das Natur Klo empfehlen!

DieCasanovin

@kritischer Konsument: Du hast Recht. Die schlimmsten Zustände treten auf Massenveranstaltungen auf. Bin mal gespannt, mit welchen Zuständen (ich erwarte sowieso das Schlimmste) ich heuer am Electric Love rechnen kann.
Aber du musst mir wohl Recht geben, dass das eigene Heim als Zufluchtsort fungiert und man wenigstens dort sicher sein möchte, von wem wo welche Körperflüssigkeiten stammen.
In einem Hotel hat Hygiene für mich oberste Priorität, aber die sinkt meiner Meinung nach auch oftmals mit der Anzahl der Sterne...

kritischer Konsument

In der Stadthalle kürzlich in der Pause hunderte Leute auf den WCs in der Pause, niemand da, der zwischendurch mal drüberwischt. Alles relativ. Bei der eigenen kann ich wenigstens nach Fremdgebrauch desinfizieren.
In den Hotels gehe ich auch davon aus, daß nach einem Gast ordentlich geputzt wird. Trotzdem haben Tests mit diesem blauen Licht ergeben, daß man Spuren aller möglichen menschlichen Körperflüssigkeiten sieht.

Seiten

Werbung