KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
regiobahn-Abzocke: Verkühlung inbegriffen

regiobahn-Abzocke: Verkühlung inbegriffen
Das Ereignis: Ausflugsfahrt mit Freunden per regiobahn-Sonderzug von Wien-Praterstern nach Ernstbrunn. Anschließend per Bus nach Klement und von dort eine frühabendliche Fackelwanderung zum Schüttkasten. Der Preis pro Person betrug 32 Euro, darin enthalten waren Hin- und Rückfahrt per Sonderzug und Bustransfer. Im Programm waren obendrein "Weinviertler Schmankerln" und eine "Weinverkostung" angekündigt, die allerdings ebenso gesondert zu bezahlen waren – ja, sogar für jedes einzelnes Weinproberl musste man Bons lösen – wie der am Beginn der kurzen Wanderung ausgeschenkte Glühwein.
Im Schüttkasten selbst wurden die Gäste dann mehr als drei Stunden geparkt. Es gab dort keine Heizung, ein einziges Heizschwammerl konnte wenig bis nichts bewirken. Zur Belustigung der Frierenden wurde vor der Tür ein Baumstamm abgefackelt. Wegen des massiven Funkenflugs blieben die meisten allerdings diesem Spektakel fern. Leider konnte man das Etablissement auch nicht verlassen, weil man an die fixen Abfahrtszeiten von Bahn und Bus gebunden war.
Sinn der "Themenfahrt" sollte sein, das Weinviertel auch in der toten Jahreszeit touristisch zu erschließen. Geworden ist daraus eine reine Abzocke, indem man die frierenden Gäste mit warmen, teuren Schmankerln bei Laune zu halten versuchte. Unsere schriftliche Beschwerde wurde mit einem Satz ("Danke für Ihr negatives Feedback") beantwortet. Das schöne Weinviertel hätte Besseres verdient.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Mit der Bahn fahre ich auch nicht mehr
Sowas finde ich auch einfach nur noch einen Mist
Ich finde, kritischer Konsument hat recht. Man soll sich sowas keinesfalls gefallen lassen. Ich würde warsch. auch einen Brief schreiben oder anrufen und nach einer Stellungnahme und Entschuldigung verlangen. €32 für sowas finde ich persönlich auch zu teuer...
Ich glaube, Zornbinkerl hat sich nicht über die 32.-€ beschwert - ich gehe davon aus, daß die Zusatzkosten für die Weinproben und Schmankerln im Angebot angekündigt waren - sondern über die lange Wartezeit in der Kälte, wo man irgendwie zwangsweise zu heißen Getränken und Speisen genötigt war.
Den Kauf von Bons bei Weinproben finde ich sinnvoll. Es gibt Leute, die sich beim kostenlosen Angebot ansaufen und andere, die wirklich nur kosten wollen oder mit 1-2 Probiergläsern genug haben. Ich habe einmal eine Weinkost samt Kellerführung im Burgenland mitgemacht. Allerdings ziemlich teuer und daher alles im voraus bezahlt, Verkostung aller Spitzenweine und gutes Essen. Daß der Weinbauer/Wirt dann ein gutes Geschäft gemacht hat, weil sich viele den "Lieblingswein" mitgenommen haben, sei ihm gegönnt.
Hallo zusammen!
@ zornpinkerl
Was haben sie sich eigentlich um € 32,- erwartet, Transfers inkl. 5L Wein und 2kg Brot inkl. kostenlose Aufstriche und eine Nachspeise.... Mit den € 32,- ist ausschließlich der Transfer abgedeckt. Jeder will ja dann nicht 2L Wein verkosten und dazu 1/2 kg Brot verdrücken. Dass dies Zusatzleistungen sind, leuchtet mir ein. Würde die Fahrt € 100,- kosten inkl. Weinproben und Verköstigung, würden sich die Leute aufregen, die keine Weintrinker sind und auch keinen Hunger haben. Ich bin aber sicher, dass die Bahnfahrt und die anschließenden Eindrücke bei den Stationen die € 32,- wert waren.
lg
Nicht zufriedengeben mit dieser Reaktion. Brief an den entsprechenden Tourismusverband und die regionale Tageszeitung.
Ansonsten: herzlich willkommen. Bitte auch weiter hier zu schreiben und neue User gewinnen.
Die Abzocke erinnert ein bisschen an eine "Kaffeefahrt".
Mit solchen Aktionen ruiniert man das Image einer Region. Ich hätte mich an ihrer Stelle auch aufgeregt. Haben Sie an die Tourismusverantwortlichen geschrieben?