Waschbär-Versand online oder per Katalog

Waschbär-Versand online oder per Katalog
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Bei Grüne Erde gibt es einen Geburtstgsgutschein über 20€ und an keinen Mindestbestellwert gebunden. Und jetzt an Weihnachten 20% auf den teuersten Artikel.
Daß es diesen Versand schon einmal hier in einer Beschwerde gab, habe ich gewußt, daß es um Gutscheine ging, nicht mehr. Umso passender das, was gerade einer Freundin passiert ist.
Sie bekam einen Gutschein zum Geburtstag über 10€ und hat sich den Katalog durchgeschaut. Auf dem Gutschein war kein Mindestbestellwert angegeben. Der Wert der ausgesuchten Waren betrug 30.80€, mit Gutschein plus Versandkosten (also eigentlich nur 4 € Ersparnis) 26,75€ ....jetzt die Meldung über einen Mindestbestellwert von 30€ Also zu wenig, man muß den Gutschein einrechnen. Sie nimmt etwas dazu, die Endsumme, abzüglich Gutschein, zuzüglich Versandkosten betrug dann 30,65€ - gleiche Meldung wie im letzten Schritt - immer noch zu wenig, weil auch die Versandkosten eingerechnet werden müssen. ......
Sie hat verzichtet und will den Newsletter abbestellen.
Meine Frau hat den Katalog schon vor Jahren abbestellt nach der Erdäpfelenttäuschung.
Da lag ein Supersaleschlußverkaufssonderangebots Katalog von Waschbär bei uns herum und ich habe darin geblättert. Ich finde die Damenkleidung nicht wirklich schön. Die Preise aber sind gigantisch auch noch als Sonderangebot.
ein großkariertes Freizeithemd heruntergesetzt von 94,95 auf 64.95 ( "30 € gespart") zu diesem Preis habe ich noch kein Hemd gekauft!).
ein "Blusenshirt" - einfach so ein dünnes Wickelding mit seitlichem Knopf von 99.95 auf 52,95
ein total häßlicher D-Pullover, falsch "Jacquard-Strickjacke", noch schlimmer, kurz mit breitem gscherten Muster in Bauchhöhe - macht dick. von 149 auf 99.-
ein "Strickcape", das aussieht wie ein Rückenwärmer mit kurzem Ärmel von 109 auf 69.-
dünne Ballerina-Schlapferln von 99 auf 59
Wer kauft das????
Natürlich nicht wert. Nur Nichtdenker kaufen bei einer grünen Firma.
Zunächst hat meine Frau Anfang des Jahres nur eine Werbung für die "Hobbykartoffeln" in die Hände gekriegt und ich habe bei "Landwirtschaft und Garten" kurz darüber berichtet, weil sich dann im Katalog ein lustiger Satz über die illegale Pflanzung befand:
......
[b]Wie üblich, nichts sehen, nichts hören, aber in die Tastatur hauen und andere beschimpfen:
[size=4]1. Ich bin nicht der Verfasser dieser Beschwerde, also "schlepp" ich nichts daher, und schon garnicht ständig
2. es ist (zumindest auch) eine österreichische Firma mit einer .at -Seite
3. habe ich dort noch nie etwas bestellt
4. habe ich noch nie einen Katalog dieser Firma gesehen, sondern war nur kurz nach diesem Beitrag auf der Site, um mich zu informieren
5. wohne ich in Wien
6. Niemand weiß mehr, worum es geht, weil das Rudel die Kommentartitel mit TK verändert und grundsätzlich nur Unsinn abseits der Themen postet.[/size]
Du hast "vor 5 Stunden" 10 Postings abgesetzt und es war kein einziges sinnvolles zu einem Thema dabei: immer nur übelste Beschimpfungen anderer Useer.
So ist hier keine sinnvolle Arbeit möglich![/b]
Niemand weiß mehr, um was es da geht. Wo wohnen Sie in Deutschland, dass Sie ständig diese deutschen Firmen daher schleppen? Sie müssen ja nicht aus jedem Katalog bestellen, der als Werbung verteilt wird.
[size=4][b]Noch mal, obwohl ich Zweifel habe, daß du es diesmal kapierst: ich kann nichts löschen.[/b][/size]Und deine Postings als Beträge zu einer "sinnvollen Diskussion" zu werten ist Hochstapelei.
Wenn Sie ständig alles löschen, kann nie eine sinnvolle Diskussion passieren. Lächerlich was Sie aufführen.
Fast alle Anatols von gestern abend wurden gelöscht. Danke, erspart mir viel Arbeit.
Aber selbst der Admin trägt das destruktive TK weiter.
Seiten