Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Varner Mode- Riese

Bild des Benutzers alexis10

Varner Mode- Riese

alexis10
0
Noch nicht bewertet
Endlich eröffnet ein bzw. mehrere neue Modehäuser in Österreich: der Mode-Riese Varner will nämlich Österreich flächendeckend mit seiner norwegischen Mode versorgen. Er startet mit vier verschiedenen Modeketten durch und zwar in Graz, Linz,Salzburg und Wien. Seine junge Linie für die jungen Damen nennt sich BikBok und eröffnet am 5.März im Auhofcenter. Ich zu meinem Teil bin schon alleine durch die Internetseite begeistert, denn die Mode entspricht genau meinem Geschmack und es werden halbwegs normale Preise verlangt. Die Frage ist nur ob die Qualität dem stand hält und ob die Menschen wieder dann alle dasselbe tragen werden? speziell in diesem Punkt meine ich die Eröffnung von Hollister in Österreich.

Kommentare

alexis10

Ja wenn ein Cola weniger als ein Wasser kostet wird's halt kritisch.

DieCasanovin

Finde aber auch, dass da die Gesundheitspolitik zu wenig eingreift. Fertiggerichte werden zu Spottpreisen angeboten, während ich Gemüse und Obst teilweise sehr teuer finde. Hier sollte es eine Umstrukturierung geben; denn wenn gesunde Lebensmittel billiger angeboten werden würden, wären sie zumal gleich attraktiver.
Auch die Fast Food Imbisse bieten ihr Essen teilweise ja zu Dumpingpreisen an.

alexis10

Ich finde es entwickelt sich in Hinsicht auf das Idealbild schon ein neues: fit is the new skinny!
Finde ich eig ganz gut nur man sollte es auch hier nicht übertreiben! Viele Mädels und auch Burschen leben alleinig für das Fitnessstudio und ihre Ernährung! Und am schlimmsten sind die die dir einen bösen Blick zu werfen wenn du mal etwas ungesundes isst.
Bin leider der überzeugung dass viele dicke Menschen einfach nichts tun und wenn sie nun eine Krankheit haben ist das natürlich scheisse! Aber auch hier kann man entgegenwirken

Lea

Ja klar, aber Modedesigner sehen das ein wenig anders. Sieht man ja, wenn man sich die ganzen Modeschauen der Topdesigner ansieht. Wird sich aber sicherlich auch nicht ändern. Das Schönheitsideal in Europa ist nun mal eine schlanke Frau. Diese Models sehen nicht mehr gesund aus, das finde ich schlimmer! Es gibt viele Leute die extrem dünn sind, aber sich gesund und ausgewogen ernähren und sich wohl fühlen und auch durchaus gesund aussehen. Die Models sehen meiner Meinung nicht mehr gesund und gut aus.
Eine Freundin von mir hat eine Schilddrüsenüberfunktion und deshalb sehr dünn und sie wurde schon von so vielen Leuten blöd angeredet, sie solle mal was essen. Das finde ich unverschämt! Niemand kann wissen, was die Ursachen sind, ob man dünn oder dick ist.
Tatsache ist, dass sich Mode besser an schlanken Menschen verkaufen lässt. Das heißt aber natürlich nicht, dass diese abgemagert sein müssen und unbedingt Kleidergröße 34 tragen müssen. Ich finde man sollte einfach ein gesundes Mittelmaß finden.

alexis10

finde ich alles lächerlich!
Mit einer 40 ist man eine ganz normale Frau!

Lea

Naja jedes Modelabel verfolgt bestimmte Ziele. Aber ja, Abercrombie & Fitch hat es in der Hinsicht übertrieben. Aber was ist denn mit den ganzen Topdesignern? Ich glaube nicht, dass die ihre Kleider an Frauen mit Größe 40 präsentieren würden.

alexis10

Ja dass weiß ich selbst auch nur sieht man das leider auch vorallem bei abercrombie und fitch! Jeans in Super kleinen Größen und auch alle Kleider und tshirts sind super kurz und eng :-/

Lea

Man soll aber auch nicht immer alles glauben was in den Medien steht ;) Wie viel an den ganzen Meldungen damals wirklich dran war, kann man nur schwer sagen.

alexis10

Na ja daran ist Abercrombie & Fitch mit seinen Meldungen wohl selbst daran Schuld!

Lea

Naja der Hype um Hollister war ja nun schnell wieder verflogen. Jetzt muss sich Abercrombie & Fitch darum kümmern, dass sie nicht pleite gehen...

Seiten

Werbung