Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wohnen in Wien mit WIENERWOHNEN

Bild des Benutzers ramses345

Wohnen in Wien mit WIENERWOHNEN

ramses345
0
Noch nicht bewertet
Hallo, ich habe einen Fall der sich seit über einem Jahr hinzieht! Mein Vater meldete seit 2006, dass die Heizung nicht richtig warm wird. Seitdem her kommt jedes Jahr ca. 2x ein Installateur der gegen die Rohre klopft und folgende Aussage trifft: "ALLES IN ORDNUNG" Mein Vater teilte Ihm jedes Mal mit, dass die Heizung nicht warm wird. Aussage vom Installateur: "Lassen Sie die Heizung länger laufen" Dieses Spiel spielten wir bis Ende 2010. Danach stellten wir fest, dass wir Schimmel in der Wohnung haben. Prompt ging eine Meldung an Wiener Wohnen. Erste Reaktion von Wiener Wohnen, Sie beschuldigten meinen kranken Vater: falsches lüften, falsches heizen(Heizung funktioniert ja super!), Tapeten ziehen den Schimmel magisch an, Die Silikondichtungen von Abwasch und Badewanne sind undicht,...... Wir hatten den Schimmelbefall im Vorzimmer, im Badezimmer und in der Küche. [img size=499][URL=http://img4web.com/view/NSA9BQ][IMG]http://img4web.com/tbnl/NSA9BQ.jpg[/... Statt die wirkliche Ursache zu suchen wurde uns die Schuld in die Schuhe geschoben. Nach langer Diskussion wurde der Schimmel oberflächlich entfernt. Alle Tapeten entfernt und frisch ausgemalt. 3 Monate später kam der Schimmel wieder, jedoch diesmal in der [color=#FF0000]gesamten [/color]Wohnung! Für Wienerwohnen waren wir wieder Schuld. Sie benutzten die gleichen Argumente wie vorher. Nachdem sich jedoch in der gesamten Wohnung Schimmel bildete riefen sie eine Entfeuchtungsfirma. Diese stellte uns 3 Entfeuchter und 4 Ventilatoren in der gesamten Wohnung auf(nach sage und schreibe 6 Monaten!). Die Geräte mussten von [color=#FF0000]9:00 Vormittags[/color] bis [color=#FF0000]21:00 Abends[/color] eingeschaltet sein! Und jetzt stellt euch vor wie gut die Luft in der Wohnung war. Die Geräte liefen 1 Monat wie vorgeschrieben. Als dann der Herr von der Entfeuchter Firma wieder die Feuchtigkeit in der Wand überprüfte, merkte er, dass sich nicht wirklich was getan hat. Da ist dann sowie es aussieht Wiener Wohnen ein Licht aufgegangen. Wir sind doch nicht schuld! Es stellte sich raus, dass die [color=#FF0000]Heizungsrohre kaputt sind![/color] Wer kann das glauben. Nachdem sie die alten Heizungsrohre abdrehten hat es auch mit der Entfeuchtung geklappt. Meine Familie musste sich darum kümmern, dass die Möbel von den Zimmern entfernt werden und wo wir schlafen war dem Herrn von Wiener Wohnen auch Wurst. Die genaue Aussage war: Wir: Entschuldigen Sie bitte, wir haben keinen Raum wo wir die verschimmelten Möbelstücke zwischenlagern können. Da die ganze Wohnung verschimmelt ist. WIENERWOHNEN: IHR PROBLEM! Wir: Aber wir sind doch gar nicht schuld, dass wir jetzt in der gesamten Wohnung Schimmel haben. WIENERWOHNEN: Wir werden eh neue Rohre verlegen und den Schimmel entfernen. Sie müssen sich darum kümmern, dass wir arbeiten können. Das bedeutet die Räume müssen leer sein! Wir: Normalerweise müsste Wiener Wohnen in so einem Fall(kompletter Schimmelbefall seit 6 Monaten) uns eine andere Wohnung zu Verfügung stellen. Es ist nämlich gesundheitsschädlich. Und Wiener Wohnen müsste die Möbel transportieren bzw. uns die Möbel ersetzen. WIENERWOHNEN: NEIN, IHR PROBLEM! Nach so einem Gespräch schaltete ich die Baupolizei ein. Die Baupolizei war prompt in der Wohnung um diese zu begutachten. Er teilte dem Mitarbeiter von WW(Wiener Wohnen) mit, dass diese Wohnung kein Zustand ist. Er soll sich um eine Ersatzwohnung kümmern. Wir haben den Herrn von der Baupolizei gebeten er möge das Gesundheitsamt einschalten. Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir das Schlafzimmer schon geräumt gehabt. Das Gesundheitsamt hat folgendes festgestellt: Diese Wohnung ist gesundheitsschädlich. Wir haben festgestellt, dass wir keine Chance auf Gerechtigkeit haben bei WW. Also haben wir [color=#FF0000]DR. Michael Ludwig[/color] um Hilfe gebeten. Wir schilderten ihm den Fall per Mail und das wir einen Schaden von ca. 20000€ haben. Es kam sehr schnell eine E-Mail von seiner Stabsstelle mit folgendem Inhalt: [i]Sehr geehrter Herr xxx! Herr amtsführender Stadtrat Dr. Michael Ludwig hat Ihr E-Mail vom 9.2.2012 erhalten. Ihr Anliegen wurde im Auftrag des Herrn Stadtrat umgehendst zur Prüfung weitergeleitet. Eine Antwort wird Ihnen so rasch wie möglich übermittelt. Wir ersuchen gleichzeitig um Ihr Verständnis, wenn dies einige Tage in Anspruch nimmt. Mit freundlichen Grüßen [/i] Danach hat sich die Mieterhilfe auf Anfrage von Herrn DR. Ludwig eingeschalten. Diese teilte uns mit, dass Sie eigentlich keine Rechte haben WW irgendetwas zu "diktieren". Also haben wir auch der Mieterhilfe alles geschildert. ------------------------------------------------------------ Nach dem Ganzen Prozedur hat Herr DR. LUDWIG folgendes "geschafft": Einen Tischler der für den Abbau und Aufbau der Möbel zuständig ist. 4 Monate rückwirkend Mietzinsbefreiung. Daher ziehe ich folgendes Resümee: Verschimmelte Möbel ----------------------> [color=#FF0000]unser Problem![/color] den dadurch entstandenen Aufwand ---------> [color=#FF0000]unser Problem![/color] die gesundheitlichen Probleme ------------> [color=#FF0000]unser Problem![/color] Keine Behörde von Wien kann Wiener Wohnen etwas anschaffen. Sogar der Herr von der Baupolizei meinte: "Man beißt nicht die Hand die Ihn füttert! Wenn es eine andere Genossenschaft wäre könnten wir mehr tun!" Da mein Vater Asthma-, Zucker-, und Rheumakrank ist kann er auch nicht arbeiten. Daher hat er auch kein Geld um den Schaden von WW zu bezahlen. Er kann sich auch keinen Anwalt leisten um WW vor Gericht zu zerren um dort die Gerechtigkeit zu erhalten die Ihm zusteht. [color=#FF0000]Es schafft nämlich keine Behörde! [/color] Was hätten wir noch tun können als jedesmal mitteilen, dass die Heizung nicht funktioniert! Es war laut unserer Meinung grob Fahrlässig von WW bis zum vollkommen Schimmelbefall der Wohnung nichts zu unternehmen. Meinem Vater wurde die Existenzgrundlage zerstört und alles was von WW kommt ist: unser Problem. Da bekommt die Webseite(http://www.wien.spoe.at/dr-michael-ludwig) eine ganz andere Bedeutung. lg

Kommentare

ryan

nicht nur mietzinsminderung.

wissen die wiener wirklich nichts von der schlichtungsstelle? magistratsabteilung 50? seit 6 jahren probleme, ohne beschwerde an die schlichtungsstelle?

allein, mir fehlt der glaube...

Corvus

Mietzinsminderung, § 1096 ABGB.

Seiten

Werbung