Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wiener Wohnen

Bild des Benutzers Recarson

Wiener Wohnen

Recarson
0
Noch nicht bewertet
Mieter Terror im Gemeindebau ich habe das zweifelhafte Vergnügen zwischen einem geistig entrückten Alkoholiker, der nichts anderes zu tun hat als sich zu besaufen und nächtens herum zu schreien, seiner lieben betagten Mutter mit mutmasßlichem Verfolgungswahn, und einigen psychisch kranken Peronen zu "leben". Super Lebensqualität in der Kalmanstrasse. Was unternimmt Wiener Wohnen auf zahlreiche schriftliche Beschwerden? NICHTS, außer sich von diesen Angelegenheiten zu befreien und sie an die Wohnpartner weiter zu leiten. Und was hat das gebracht? NICHTS!

Kommentare

EMRK

[b]Alouette schrieb:[/b]

Quote:

Eine Mietzinsminderung gegen die Gemeinde Wien durchzusetzen, dürfte eher aussichtslos sein. Welcher Richter würde sich mit der Gemeinde anlegen?

Meiner Erfahrung nach, macht kaum ein Richter einen Unterschied ob ein Anspruch gegen einen privaten oder einen kommunalen Vermieter geht.
Kann man seine Ansprüche sauber begründen, dann gehen diese in der Regel auch durch.

Recarson

ja eine möglichkeit, nur was, wenn besagter Ungustl dann auf gut deutsch endlich die goschn hält? Ordnunghüter zwar da, aber der ungustl schweigt gerade. Ach ja net zu vergessen, die WOHNPARTNER. Sehr hilfreich. Die dortigen Magistra (keine juristinnen)glauben ernsthaft, daß sich "nicht jeder Konflikt durch gesetze regeln lässt". Wozu haben wir hausordnungen und gesetze? Verstehe, so frei nach dem otto "bitte waschen, aber net nass machen" oder legitimierter spitzeldienst? Herrlich, die wohqualität im 13en, in der kalmanstrasse. Man sollte hier die hausnummern entfernen, und pavillon nummern montieren - mein ziel - nix wie weg!

ryan

recarson, tip: jedes mal die ordnungshüter rufen.

http://www.erstaunlich.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1...

Alouette

Eine Mietzinsminderung gegen die Gemeinde Wien durchzusetzen, dürfte eher aussichtslos sein. Welcher Richter würde sich mit der Gemeinde anlegen?

EMRK

Denkbar wäre wegen der Beeinträchtigung der Wohnqualität die Miete zu mindern.
Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, die Ruhestörung in Zahlen (Geld) auszudrücken.

Hilfreich ist in diesen Fällen ein "Lärmprotokoll" in dem man Datum, Uhrzeit, Dauer und Art der Störung einträgt, sowie wann man den Vermieter informiert hat (Eventuell auch eine Kopie an der Vermieter, damit dieser sieht wie kritisch die Situation ist).

Zudem gebe es noch die theoretische Möglichkeit den Nachbarn auf Unterlassung zu klagen.

Ansonsten kann ich nur wünschen, dass sich die Situation bald bessert.

murks

...schad´ ums´ schöne Glasl!

Alouette

Der könnte von mir jedes Mal einen ganzen Liter Bier bekommen. Frisch und gekühlt, mitten ins Gesicht. In Bayern hätte er das Pech, dass dort noch die Maß mitgeflogen kommt.

murks

...allerdings auch auf den freien Markt kann es vorkommen einen total abgedrehten Alkofix als Nachbarn zu bekommen.

...da kenn ich einen Fall eines Miethauses, wo so ein Typ des Öfteren bei anderen Mietern so zwischen 00:00 und 04:00 Uhr an der Türe läutete und nur sagte: "Guten Morgen, willst zu mir auf ein Bier kommen?" Das dauerte ganze 5 Jahre, bis der Typ endlich raus geschmissen wurde!

Alouette

Das klingt nach typisch Gemeindebau. Am besten wäre es, suche Dir eine Wohnung auf dem freien Markt.

Seiten

Werbung