Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Vermieter vordert nach der Übergabe der Wohnung...

Bild des Benutzers rloverain

Vermieter vordert nach der Übergabe der Wohnung...

rloverain
0
Noch nicht bewertet
Hallo liebe Leute, habe ein Problem mit dem alten Vermieter. Umgezogen am 3.12.2011 und wir dürfen nicht mehr in die Wohnung. Bezahlt ist die Wohnung bis 31.12.2011. Wohnungsübergabe am 10.12.2011 mit Übernahmeprotokoll. Nach der ordentlichen Übergabe der Wohnung am 10.12.2011 wurde das Sparbuch noch behalten, und es wurde uns gesagt das wir erstmals die Rechnung wo zugesendet wird begleichen müssen. Die Rechnung beinhaltet Wasserkosten, TV Gebühr, Profireinigung.. (361 Euro) Die haben wir heute erhalten. Ok die müssen wir auch bezahlen. Jetzt ruft der Vermieter an und behauptet dass der Kühlschrank nicht richtig funktionieren würde. Das untere Gefrierfach des Kombigerätes schaltet sich nicht erneut an nach der automatischen Abschaltung durch den Thermostat. Bei uns hat aber alles tadellos Funktioniert. (Auch bei der Übergabe) Jetzt möchte der Vermieter das wir einen Elektriker zahlen der sich das anschaut. Was kann ich machen? Wenn ich die 361 Euro zahle muss der Vermieter mir das Sparbuch aushändigen? Bitte um Hilfe! Liebe Grüsse Robert

Kommentare

Alouette

Wenn die Wohnung schon übergeben ist, sollte es ein Protokoll geben. Dann ist alles erledigt. Nach der Übergabe wird der Vermieter den Übergeber selbstverständlich nicht mehr hineinlassen. Eine Abschlussrechnung kann erst im neuen Jahr kommen, die Betriebskosten können erst mit Jahresende abgerechnet werden. Das muss nicht unbedingt ein Fake sein, Unbeholfene gibt es auch in Echt.

murks

Und kurz vor dem Jahreswechsel schnell noch ein Fake.

Nach der Art der Artikulation zu schliessen aus unserem deutschsprachigen Nachbarland.

:angry:

Werbung