Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neuer Haustorschlüssel von Wiener Wohnen

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Neuer Haustorschlüssel von Wiener Wohnen

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Ich brauche einen neuen Schlüsssel (gewöhnliches Zylinderschluß) zur Eingangstür unserer Stiege. Ein informationsheischendes Mail wurde an Wiener Wohnen geschickt mit der Auskunft, man müsse "persönlich oder eine bevollmächtigte Person" mit einem verbliebenen Schlüssel (wegen der Nummer)"vorstellig werden", bekommt eine Bestätigung über die Rechtmäßigkeit und kann damit einen Schlüssel nachmachen lassen. Öffnungszeiten nur am Montag vormittag und Donnerstag 8-18. Zwei Bewohner mit nur einem Schlüsselbund 3 Tage lang? Das ist nicht zu organisieren. Also frage ich doch heute nach - nein erst am Donnerstag! Lösung bei Mr. Minit: ein "Postlerschlüssel" ist ohne Probleme erhältlich. Ich sperre halt jetzt nicht mehr an der Tür, sondern an dem Spezialöffner in der Mauer. Welchen Sinn hat da eine persönlich abzuholende Erlaubnis zur Schlüsselkopie?

Kommentare

murks

Ja wozu denn auch, wenn Jeder diesen Schlüssel kaufen kann?

Aufpasser

Ach ja, fällt mir auch auf, es klingelt niemand mehr für's Türöffnen.

murks

Der sogenannte "Postlerschlüssel" ist nicht nur leicht zu bekommen sondern mit dzt. ca. 8 bis 10 Euro auch billiger als ein Haustorschlüssel.

Ich verwende diesen Schlüssel schon seit 1997. Damals hätte ein Haustorschlüssel 370,- ATS und eine Woche Wartezeit gekostet. Den Z-Schlüssel bekam ich um 90,- ATS und natürlich sofort.

kritischer Konsument

Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Werbeverteiler schon lange nicht mehr klingeln und trotzdem Werbung an den Türen hängt.

Werbung