Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wasser im Kaffeehaus

Bild des Benutzers Aufpasser

Wasser im Kaffeehaus

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
[b]Ob Wasser im Restaurant kostenlos sein soll oder nicht, darüber wurde hier schon oft diskutiert. Im allgemeinen geht man davon aus, daß bei einem normalen Essen mit Getränken auch ein erbetenes Glas Leitungswasser zum Service gehört. Als alleiniges Getränk darf es natürlich berechnet werden.[/b] Sehr oft bekommt man auch ein Glas Wasser ungefragt hingestellt, z.B. hab ich das vorgestern in Baden in einem griechischen Lokal erlebt, zum Abschluß einen Mavrodaphne und wir bekamen ein Glas Wasser dazu. Sehr angenehm bei den Temperaturen. [b]Nun verlangen einige Cafés laut Zeitungsmeldungen seit kurzem für ein Glas Leitungswasser 2 €. Ein Euro ginge an einen guten Zweck, 1€ an den Wirt. Selbst der Obmann der Gastronomie-Sparte der Wiener Kammer findet das "schnorrig". Ein Glas Wasser gehört in Wien traditionell zum Kaffee, ist also im (gar nicht so niedrigen Preis) inbegriffen. Und von Zwangs-Spenden halt ich garnichts. [/b]

Kommentare

kritischer Konsument

Die Innenstadt-Wirte kriegen den Hals nicht voll.
Weil ihnen das Trinkgeld zu wenig ist, schreiben sie 10% extra auf die Rechnung. Und wie beim Wasser ist der Obmann Turecek "empört" über die "schwarzen Abkassierer-Schafe", tut aber nichts.
Ich möchte eine Liste dieser Betriebe, auch wenn sie möglicherweise "nur" Touristen abzocken, damit ich nicht aus Versehen so ein Lokal erwische.
Die genannten Wasser-Abzock-Häuser werde ich künftig meiden, auch wenn ich kein Leitungswasser brauche.

kritischer Konsument

Das heute im Kurier:

http://kurier.at/chronik/oesterreich/immer-mehr-wirte-wollen-fuer-wasser...

@aufpasser
das lohnt sich sogar händisch!

Aufpasser

Für 8000 € reinigt meine Maschine gern 2000 Karaffen im Zeitraum von....Monaten.

murks
Quote:

Verkauft ein solches Lokal 2000 Karaffen macht er über 8000€ Gewinn!

...abzüglich der Kosten für Reinigung der 2000 Karaffen...

kritischer Konsument

Sagt ja niemand und wenn, wäre es auch egal. Dann ist es trotzdem zu teuer. Verkauft ein solches Lokal 2000 Karaffen macht er über 8000€ Gewinn!

Plannxl

Bestellt wer im Landtmann nur ein Glas Wasser? Ich bin dort schon oft mit Kollegen gesessen, aber das habe ich noch nie gesehen.

kritischer Konsument

Da ist der Landtmann ja richtig "billig", trotzdem wäre er unter den teuersten.
Segafredo am Graben verlangt 4,40/O,5l. Kuchldragoner 3,60.
Es scheint auch nicht mehr so zu sein, daß, wenn man ohnehin Essen und andere Getränke bestellt, eine Karaffe kostenlos auf den Tisch kommt.

Übrigens: 1 Kubikmeter Leitungswasser (1000 Liter, also 2000 solcher Karaffen kostet 1,73€). Welch ein gigantischer Gewinn, das ist mit der Bedienung und dem Glaslwaschen nicht mehr zu rechtfertigen.

Aufpasser
Quote:

Sehen Sie! Deutsche Touristen verstehen die Landessprache eben nicht.

Lugt da wieder Ihr alter Piefke-Haß hervor?
Sie posten, ohne die Hintergründe zu kennen. Diesen Satz hat ein venezianischer Padrone gesagt und er hat es lustig gemeint - wir auch. Aber daß Sie keinen Humor verstehen, ist bekannt.

Auf der Speisekarte vom Landtmann:
Wiener Wasser
Glasklar! Wiener Wasser, quellfrisch aus den Alpen, ist der beste Durstlöscher.
still "Leitung" Karaffe 0,5l.....2,50€
Soda " " 3.50

Da fängt man wenigstens die ahnungslosen Kunden nicht mit der Bezeichnung "Wiener Hochquellwasser", ohne zu sagen, daß das Leitungswasser ist.

kritischer Konsument

Es geht aber nicht um dich. Hör auf, immer jedes Thema auf Persönliches zu reduzieren.
Es geht ums Prinzip! Leitungswasser ist äußerst billig!

Plannxl

Dass nicht jeder mit seinem Geld umgehen kann, sieht man bei den süchtigen Spielern. Ich bestelle mir eben nur, was ich mir leisten kann.

Seiten

Werbung