Viereck Restaurant/Bar

Viereck Restaurant/Bar
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Das würde ich jetzt aber auch gerne erfahren.
@murks: Reicht es nicht, es nur mehr einmal zu testen? ;) Wir sind sehr gespannt!
Ich habe wirklich Gusto auf ein neues, schönes Lokal mit gutem Essen.
Ja ich hätte mir am liebsten damals das Tablet vom Viereck mitgenommen :laugh:
Eben und es macht auch den Eindruck, dass der Gast wirklich König ist, denn so an die 25 Speisekarten mit jeweils ca. 20 Seiten zu schreiben ist ziemlich aufwändig und mühsam. Aber in diesem Lokal war auch die Hülle nicht einfach so a´la´Libro, sondern aus Sperrholz mit Scharnieren, also eine ziemliche Bastlerei, mir hat es wirklich sehr gut gefallen.
...am Liebsten hätt ich mir so eine Speisekarte "mitgenommen", weil wirklich schön und mit Herz gestaltet!... ;)
Wie gesagt, ich war wirklich zufrieden, doch bevor ich bekannt gebe wo dieses Lokal ist und wie es heisst will ich es noch zumindest zweimal testen!
Gehört einfach zur Atmosphäre eines Lokals und macht irgendwie Appetit. Schon da scheint das Auge mitzuessen. Und es ist häufig ein Zeichen von einem Familienbetrieb und keiner Konzernfiliale
Ich auch, doch leider sind die immer seltener.
Ich liebe schön(hand)geschriebene Speisekarten, z.b. die vom Gelbmann
In Lokalen in denen die Bestellung vom Kellner mit Tablet übernommen wird fühl ich mich eher nicht wirklich wohl.
Am Wochenende entdeckte ich ein Lokal in dem die Speisekarten mit echter calligraphischer Handschrift gestaltet waren. Bevor ich darüber einen Bericht schreibe werde ich es noch zumindest zweimal besuchen, doch mein erster Eindruck war schneller, freundlicher Service, echt gutes Essen, Sonderwünsche kein Problem und beinahe zu große Portionen für einen wirklich fairen Preis. Auch in Punkto Sauberkeit, usw. hatte ich absolut keinen Grund zu Kritik. Einziges Manko, es liegt nicht gerade zentral.
@kritischer Konsument,
ein echtes Nichtraucherlokal! ;)
Ich meinte das generell, nicht unbedingt in dem Lokal
Ja es wird eben die Druckschrift erlernt. Daraus kann sich genauso ein eigener Schreibstil entwickeln.
@kritischer Konsument ich glaube mich daran erinnern zu können, dass es dort ein Feld gab mit Anmerkungen. Außerdem gab es Kellner die einem die Getränke und das Essen brachte. Denen konnte man auch Extrawünsche mitteilen und die wurden uns problemlos erfüllt.
Seiten