SOYA - japanisches Restaurant

SOYA - japanisches Restaurant
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Also auf das schärfste Wasabi kann ich durchaus verzichten haha meine toleranzgrenze in Sachen Schärfe liegt im Bereich 0
Dort reichen mir allerdings als Hauptspeise bereits die wirklich überaus leckeren Frühlingsrollen. Lychees sind natürlich auch gut, doch Sushi oder Maki bevorzuge ich eher auf der Praterstrasse in einem kleinen aber feinen Koreanischen Lokal (ca. auf Höhe Praterstrasse 24), wo es auch das schärfste Wasabi gibt das ich in Wien je bekam. Einziges Manko sind die Öffnungszeiten, die zwar angeschrieben sind, jedoch auch nicht immer eingehalten werden, doch Abends, so nach 18 Uhr ist dort immer offen.