Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

ich auch...
kaffee und einen halben kalte milch auf nüchternen magen.
[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Con...

murks

Da kenne ich weitaus Schlimmeres.

-Gast- (nicht überprüft)

appetitlich? :S
kommt gleich nach zerlaufenem kornspitz mit verschimmeltem kas.

murks

Das ganze Arrangement sieht eigentlich recht appetitlich aus. :)

-Gast- (nicht überprüft)

und elwe müßt erst aufjuchzen. ob des eleganten friedhofsspargels.

murks

Also mir gefällt dieser Aschenbecher.

-Gast- (nicht überprüft)

man müßt den raucher halt die richtigen aschenbecher hinstellen. vielleicht weichen sie dann eher in den nichtsraucherbereich aus.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/LB.jpg[/img] [/center]

-Gast- (nicht überprüft)

verständlich, murks.
gibts doch sogar raucher, die dafür zahlen, sich einrauchen zu lassen.

[color=#BFBFFF]heut kommt wieder meine lästerader heraus...[/color]

murks

@Elwedritsche,
in unserer Runde gibt es mehrere Nichtraucher, die nie geraucht haben, bzw. seit Langem damit aufgehört haben und die Alle stört der graue Dunst nicht.
Ja eben, Raucher stehen herum, tratschen, trinken und qualmen. Die Bemerkung stimmt in Bezug auf TRINKEN, denn Raucher konsumieren anscheinend eben mehr im Gegensatz zu den Nichtrauchern, die in der besagten Nichtraucherzone ein bis zwei Stunden herumsitzen und an einem kleinen Kaffee oder einem Achterl Soda herumlutschen.

Übrigens, am vergangenen Sonntag waren im Nichtraucherbereich insgesamt 3 Gäste. Der Raucherbereich war ziemlich voll. Und gestern, also Montag war den gesamten Tag kein einziger Gast im Nichtraucherbereich, der Raucherbereich war dagegen bestens frquentiert.

-Gast- (nicht überprüft)

tja, elwele...

das gegenüberstellen von unterschiedlichen aussagen ist eine allgemeine form argumentativen widerspruchs.

deine erkenntnis war daher form- und sachgerecht.

Seiten

Werbung