Cafe Diglas

Cafe Diglas
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Genau das denke ich mir auch immer wieder!
Naja, verlangen können sie es ja nicht in dem Sinne, dass sie es erzwingen. Aber den Kellnern merkt man in solchen Situationen schon ihren Ärger an... wortkarge, unfreundliche und schlechtgelaunte Kellner kann ich aber auch nicht abhaben. Dann haben die den falschen Job gewählt!
Ich finde es echt unverschämt wenn Kellner unfreundlich sind und der Service schlecht ist und sie dann aber trotzdem Trinkgeld verlangen.
Die Mehlspeisen sind dort generell sehr gut, nicht nur die Bananenschnitte ;) Aber ich rate dir, sie nicht allzu spät zu holen, denn es kann leicht sein, dass sie am späten Nachmittag schon aus ist.
Okay, danke sehr! Werde deinem Tipp demnächst nachgehen und mir eine Bananenschnitt To-Go holen. ;)
Ja kann man so sagen. Die Preise sind für ein Cafe im ersten Bezirk okay. Die Portionen der Mehlspeisen sind wirklich sehr groß, also mit einem Stück Kuchen ist man sowas von satt. ;)
In welcher Preisklasse bewegt sich das Gebäck dort?
Scheinbar sind die Kellner auch typisch Wiener Art. :lol: