KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Kofferdiebstahl im Airportbus

Kofferdiebstahl im Airportbus
Uns wurde im Vienna Airportbus, wie auch einem 2. Paar, vor Urlaubsantritt ein Koffer gestohlen. Es muß passiert sein, als wir beim Westbf in den Bus stiegen und der Kofferraum noch offen war.
Das 2. Ärgernis passierte bei der Rückfahrt. Da wir auch ein Rückfahrticket gekauft hatten, wollten wir nach dem Urlaub auch mit dem Airportbus nach Hause fahren. Der unfreundliche Lenker wollte uns vorschreiben, unseren kleinen Trolley (kleiner als Flughandgepäcksgröße) unten in den Kofferraum zu geben. Wir erzählten ihm von dem Vorfall vor dem Urlaub und daß wir in diesem Wertgegenstände wie Laptop etc. drinnen hätten und wir diesen jedesmal mit in die Kabine nehmen. Nach Hin- und Her erklärte er nur, daß ihm das nicht interessiere und egal sei und wir sollen den nächsten Bus nehmen. Sind dann verärgert mit dem Taxi nach Hause gefahren. Nach Beschwerden bei ÖBB/Postbus wurde erklärt, das Handgepäck in der Kabine, liegt beim Ermessen des Fahrers, wegen der Sicherheit. Man ist also als zahlender Kunde der Willkür des Fahrers ausgeliefert, obwohl Sicherheit in allen Bussen gleich sein müßte. Die Sicherheit des Gepäcks und der Wertgegenstände dürften dieser Fa. aber ziemlich egal sein. Wie man das mit dem Gepäck handhaben soll ist ein Rätsel, unten wird es rausgestohlen und in die Kabine darf man sein Handgepäck mit Wertsachen auch nicht mitnehmen, wenn der Fahrer gerade nicht gut drauf ist. Es paßt eben nicht alles in eine Damenhandtasche.
Wir bekamen nach langem Hin- und Her lächerliche 100 € für den Koffer mit Inhalt (Wert ca. 850 €) rückerstattet. Und das nur aus Kulanzgründen, da für Gepäck, für welches nicht extra bezahlt wird von dieser Fa. keine Haftung übernommen wird, und dieser Schaden noch dazu durch einen Dritten verursacht wurde. Reisende zum Flughafen haben eben Gepäck und man zahlt ja ohnehin einen Fahrpreis.
Somit kann man dieses Transportmittel nicht mehr nutzen, oder gar weiterempfehlen. Früher gab es bei den Stationen Aufpasser, diese wurden eingespart. Nun hat diese Busgesellschaft auch uns als Kunden gleich miteingespart. Denn so ein schlechter Kundenservice geht einfach gar nicht und wir werden nur mehr Taxi fahren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Danke für den Hinweis, fahre bestimmt nicht mehr mit dem Vienna Airportbus. Da zahle ich künftig lieber etwas mehr fürs Taxi und habe die Garantie, dass mein Gepäck nicht gestohlen wird.
Kamera, Hausschlüssel hab ich vergesse und wahrscheinlich noch einiges. Jedenfalls mußte sie in St.Pö zurück, weil sie angst hatte, daß der auch noch in die Wohnung kommt
Einer Bekannten hat man beim Einsteigen die Handtasche gestohlen. Sie legte ihre Tasche auf den Fenstersitz, den Rucksack daneben und wollte die Jacke auszeigen, drehte sich kurz um. Da ging einer vorbei, drängte sich noch an dem großen Koffer vorbei, sie glaubten, er muß noch schnell raus, weil er die Ankunft verschlafen hat. Da hatte er wohl schon die Tasche mit allem was man so mitnimmt, wenn man verreist, Handy, Geld, Sonnenbrille, Paß usw
Das ist eine absolute Frechheit! Vor allem die ÖBB schafft es immer wieder! Das hab ich selbst bei den Zügen erlebt. Ich hatte mir für eine Zugfahrt ein Ticket für die Erste Klasse beim Automaten gekauft. Der Zug hatte aber gar keine erste Klasse. Es hat eine Ewigkeit gedauert bis die ÖBB auf meine Mails reagiert hat und mir mein Ticket rückerstattet hat. Das ist echt nicht notwendig. Ich zahle für einen Service, den ich am Ende nicht einmal bekomme und dann muss ich mich auch noch mit der Rückerstattung herumschlagen weil das für die ÖBB scheinbar nicht so selbstverständlich ist. Da heißt es aufgepasst.