Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Warteschlangen an der einen Kassa bei Hofer

Bild des Benutzers AnyKey

Warteschlangen an der einen Kassa bei Hofer

AnyKey
0
Noch nicht bewertet
Wen nervt noch so wie mich, dass man bei HOFER fast immer nur eine geöffnete Kassa vorfindet? Es gibt immer vier - geöffnet ist bloß eine. Warum? Antwort: wir Kunden sind ja eh da. Angelockt durch Flugblätter und Aktionen. Wo wir dann schon da sind, dürfen wir auch auf Kosten unserer Freizeit ein wenig länger bleiben - Hofer spart dadurch Personal ein. Somit zahlen wir mit unserer Zeit. Übrigens: die wirklich interessanten Angebote liegen ohnehin nie auf, da werden pro Filiale so wenig Exemplare angeboten, dass man so gut wie keine Chance hat, das Angebot auch kaufen zu können. Wenn man aber dann schon Mal vor Ort ist und jede Menge Zeit dort vertut, kauft wohl jeder irgend etwas anderes ein. Toll finde ich das nicht, eher sehr frustrierend und menschenverachtend.

Kommentare

Lea

Ja, muss sagen dass ich beim Fleisch auch sehr heikel bin. In Salzburg kaufe ich generell nur beim Fleischhauer.

kritischer Konsument

Fleisch kauf ich beim Diskounter grundsätzlich nicht.

murks

Ist zwar nicht Jedermanns/Jederfraus Sache, doch Hofer bietet Rohmasse für Leberkäse an. Erstens sehr günstig und zweitens als experimentierfreudiger Mensch hab ich da alle Möglichkeiten zu unendlich vielen Variationen.
Auch das Beef-Tartar vom Hofer ist nicht nur billig sondern auch erstklassig wenn man es mit ein Wenig Fantasie nach eigenen Geschmack vervollständigt.

Ja, und sparen kann man wirklich und bekommt trotzdem sehr gute Qualität!

Lea

Ja die Leute sind einfach zu faul, um sich da zu erkundigen. Obwohl man so echt viel Geld sparen kann.

murks

Hofer verkauft auch ein Bier mit gelben Aufdruck, bzw. in gelber Dose als Eigenmarke. Wenn man dann die Etiketten nachliest steht darauf: "Gebraut und abgefüllt bei Ottakringer"! Schmeckt auch genau so, ist aber um Vieles billiger!

alexis10

Oh alles klar danke für die Info. Werde ich später gleich mal nachschauen.

kritischer Konsument

Da gibt es spezielle Internet-Seiten und bücher, was von wem bei Hofer (Aldi) kommt. Wir haben hier auch schon einen eigenen Beitrag dafür.

alexis10

Man sollte sich halt informieren und nicht immer dem Mainstream folgen.

DieCasanovin

Ich bezweifle aber, dass das die große Mehrheit weiß @alexis10

alexis10

Ja das weiß ich eh! Greife da sowieso immer zu den billigeren Produkten.

Seiten

Werbung