Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Katzenhaltung

Bild des Benutzers Mischa91

Katzenhaltung

Mischa91
0
Noch nicht bewertet
Hallo ich wohne in einer mietwohnung wo Hund und Katzen nur nach einverständnis vom Vermieter erlaubt sind..Mir ist gestern eine kleine KAtze zugelaufen und der Vermieter meint ich muss sie ins Tierheim geben. Gibt es eine möglichkeit sie zu behalten?

Kommentare

luxuryshadows

Eventuell findest du den Besitzer, ich würde es auf Facebook versuchen.

LG. dein Sphynx Katzen Züchter Österreich

-Gast- (nicht überprüft)

saaads need soo!

murks

Vielleicht die Nr. 17 beim Chinesen ums Eck? :P

Niestaspopolo

Und, lieber BF, was ist mit dem Katzerl jetzt geworden?

-Gast- (nicht überprüft)
-Gast- (nicht überprüft)

frage der kommunikationsfähigkeit und der zusammenlebensfähigkeit.

Elwedritsche

ich schon und Polstermöbel, Vorhänge, Wandverkleidungen.

-Gast- (nicht überprüft)

volle zustimmung dafür, daß katzen nicht einfach deshalb niemandem "gehören", weil ihr mitbewohner zufällig nicht in der nähe ist. katzen sind freiheitsliebende jäger, die ihr revier auch ohne ständige aufsicht ausloten.

tapeten aber würden einen vermieter nichts angehen, sache des mieters. hab selbst noch keine katz erlebt, die tapeten vernichtet.

Niestaspopolo

Ihr tut so, als gehöre die Katze niemandem und es ginge nur um den bösen Vermieter.
Zugelaufen heißt nicht, daß sie jetzt dem BF gehört. Irgendwer kann danach suchen - mit Zetteln, einer Annonce oder im Tierheim. Vielleicht trauert ein Kind um seinen Spielgefährten? Also wäre das Tierheim die einzige Lösung. Oder selbst Zettel verteilen, daß man das Tier gefunden hat.
Da Katzen ziemlich viel Schaden an Tapeten usw verursachen, muß man auch einen Vermieter verstehen.

-Gast- (nicht überprüft)

aber ob sichs katzerl mit den hängebauchschweinen vertragt?

murks,
eh klar. welcher immobilienhai weiß schon, daß katzen selbstreinigende haustiere sind.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy//images/Cat_Clean... [/center]

Seiten

Werbung