Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Weltfrauentag im Steffl

Handel

Weltfrauentag im Steffl

Der Weltfrauentag ist seit mehr als 100 Jahren ein wichtiger Tag in der Geschichte der Frauenrechte, um auf die sozialen, kulturellen und ökonomischen Errungenschaften von Frauen aufmerksam zu machen - ein Zeichen für Female Empowerment.

Die World of STEFFL nimmt den WELTFRAUENTAG am 8. März zum Anlass, sich mit drei Initiativen für die Rechte und Chancen von Frauen auszusprechen.

Das Kaufhaus STEFFL verteilt beim Eingang an jede Besucherin einen Shopping-Gutschein im Wert von € 30,-- Dieser kann ab einem Einkaufswert von €100,-- auf die aktuelle Frühjahr- Sommerkollektion eingelöst werden.

MYTHOS MOZART, die neue multimediale Erlebniswelt im Untergeschoß des STEFFL Kaufhauses, lädt am 8. März alle Frauen dazu ein, in Mozarts Welt, seine Zeit und seine Musik einzutauchen (Teilnehmerinnenanzahl pro Experience limitiert).

Genau an jenem Ort, an dem Wolfgang Amadeus Mozart einige seiner wichtigsten Werke komponierte und 1791 starb, erwartet die Besucherinnen ein weltweit einzigartiges Mozart- Erlebnis! Zur Einstimmung oder im Anschluss an den Besuch werden alle Frauen auf ein Glas „Fräulein Rosé“ mit Blick auf den Stephansdom in die SKY eingeladen (Angebot solange der Vorrat reicht.).

Für Freddy Schmid, Geschäftsführer des STEFFL Kaufhauses, ist der Weltfrauentag auch mit Blick auf die Unternehmenskultur ein wichtiges Statement: „Die Tradition des Internationalen Frauentages hat ihre Wurzeln in der Arbeitnehmerinnenbewegung der Textilarbeiterinnen, deren Anteil durch die Industrialisierung immer größer wurde. Wir sind im STEFFL nicht nur dankbar, einen 80%igen Anteil an Frauen zu beschäftigen, sondern legen zudem auch viel Wert auf gleichgestellte Arbeitsbedingungen und deren soziale Absicherung.“

Foto: Steffl

Werbung