Was, wann, wo?
KOMMENTARE IN KURZFORM
Corona-"Krise" ?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
Wie bescheuert sind Leute, die etwas bewerten sollen/wollen?
SEO Agentur
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Job als Arzt leicht finden
Nie wieder XXXLutz Online-Shopping
DPD - kundenfeindliche Fehlleistungen
Abfüllanlage für Onkel
Probiotika & Abnehmen?
Waschbär-Versand online oder per Katalog
Strafe für Demonstranten
BAWAG - FEHLENDE CORONA SCHUTZMASSNAHMEN und ÜBERFÜLLTE KUNDENRÄUME
Mikrokügelchen Kosmetik
AKTUELLE MEINUNGEN
Naja, die Wissenschaft sieht das etwas differenzierter und postiioniert Corona sozusagen EINE KLASSE über der Influenza und noch deutlich von Ebola usw. entfernt. ALso nicht das Killervirus das Medien und die Politik an die Wand malen, aber doch deutlich mehr als Grippe.
Von der Sterblichkeitsrate liegen wir derzeit bei etwa 2 - 3 schwere Grippe, entsprechend auch mehr Hospitalisierungen. Die Verweildauer schwer Erkrankter auf der Intensivstation ist doppelt so groß. Also in erster Linie eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem in der ersten Runde.
COVID-19 is not influenza (17.12.2020)
https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(20)30577-4/fulltext
Comparing SARS-CoV-2 with SARS-CoV and influenza pandemics (3.7.2020)
https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(20)30484-9/fulltext
Da liegen wohl BEIDE Glaubensparteien etwas daneben. Zahlenmässig die Angstmacher aber weiter weg. Laut einer internationalen Umfrage wird die Tödlichkeit von Corona je nach Fragestellung um bis zu das 300fache überschätzt! (Letztes Sheet!)
https://www.kekstcnc.com/media/2793/kekstcnc_research_covid-19_opinion_tracker_wave-4.pdf
Wäre also an der Zeit, aus dem Glaubenskriegsmodus rauszukommen statt sich gegenseitig verbal die Schädel einzuschlagen. Die Gehässigkeiten der Coronaangstgläubigen finde ich sehr bedenklich!
Wie wäre es mit etwas mehr Sachlickheit und einem umfassenderen Blick?
http://volksstimme.at/index.php/blog/item/454-einwurf-fuer-eine-sachliche-debatte.html
Die Gleichschaltung durch schüren von Angst hat natürlich in einer Demokratie nichts verloren. Ebenso das der Rechtsstaat tendenziell untergraben wird.
https://www.medico.de/ein-corona-manifest-17746/
Es gibt gerade von Seiten medizinischer Fachleute massive Kritik an der autoritären Angstmacherpolitik, die vor allem die vielen Kollateralschäden verdrängt. Es sterben auch Menschen, weil medizinische Untersuchungen und Behandlungen NICHT oder zu spät gemacht werden. Der Krebs wartet nicht!
https://www.public-health-covid19.de/ergebnisse.html
http://www.matthias.schrappe.com
Mein 86jähriger Onkel kam nach einem Sturz ins Spital, wegen Husten auf Corona untersucht. Da negativ, wieder nach Hause geschickt ohne weitere Untersuchungen. Zwei Tage später wieder ins Spital weil Husten ärger geworden und an normaler Lungenentzündung gestorben.
Ein Bekannter wurde im Sommer untersucht, Vorstufe von Diabetes festgestellt. Trotz schweren ÜBergeichts nicht weiter untersucht. Am 23.12. wegen Schmerzen ins SPital eingeliefert. Gelbsucht und Speicheldrüsenkrebs im fortgeschrittenen Status festgestellt, angeblich nicht mehr operierbar. Wichtig ist eben nur Corona, ob Menschen wegen zu später Diagnose an Krebs sterben ist egal ...
Ich kenne bislang nur Opfer der Coronapolitik und der Coronaangstmache ... In medizinischen Medien gibt es zahlreiche Artikel dazu, die Mainstreammedien berichten fast gar nichts darüber!
Wo ist das Dashboard mit den Zahlen über die vielfältigen Schäden, die durch die Coronapolitik angerichtet werden. Sind die Opfer der Angstmache Menschen zweiter Klasse. Ist das die neue Normalität?
Gewarnt haben Expert*innen schon am Anfang!
Has COVID-19 subverted global health?
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)31089-8/fulltext
Hallo zusammen,
Also wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, da achte ich auch an erster Stelle darauf, dass es naturreine Produkte sind. Deswegen finde ich den Tipp mit Spirulina und Chlorella sehr gut. Spirulina nehme ich selbst auch schon eine längere Zeit und bin sehr zufrieden. Die Spirulina Alge ist sehr reich an Vitaminen, Proteinen und Spurenelementen. Wenn man also ein gutes, natürliches Nahrungsergäenzunsmittel zur täglichen Unterstützung des Körpers sucht, dann ist Spirulina eine sehr gute Wahl. Sie bietet eine Mischung aus zahlreichen wichtigen Nahrungsbestandteilen und sie kann die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen im Alltag unterstützen.
Online kann man sehr viele Informationen über diese Alge unter baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina finden. Ich kaufe mir immer Spirulina Presslinge, die sind praktisch einzunehmen und ich habe sie sogar mal für eine Gesichtsmaske verwendet, da sie auch super bei trockener Haut helfen. Mit Chlorella habe ich allerdings noch keine Erfahrung sammeln können, aber ich habe gehört, dass dieses Produkt auch sehr gut sein soll und vor allem Menschen mit empfindlichen Magen gut hilft. Bei diesen natürlichen Produkten lohnt es sich, sie einfach mal auszuprobieren.
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
Also wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, da achte ich auch an erster Stelle darauf, dass es naturreine Produkte sind. Deswegen finde ich den Tipp mit Spirulina und Chlorella sehr gut. Spirulina nehme ich selbst auch schon eine längere Zeit und bin sehr zufrieden. Die Spirulina Alge ist sehr reich an Vitaminen, Proteinen und Spurenelementen. Wenn man also ein gutes, natürliches Nahrungsergäenzunsmittel zur täglichen Unterstützung des Körpers sucht, dann ist Spirulina eine sehr gute Wahl. Sie bietet eine Mischung aus zahlreichen wichtigen Nahrungsbestandteilen und sie kann die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen im Alltag unterstützen. Online kann man sehr viele Informationen über diese Alge unter baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina finden. Ich kaufe mir immer Spirulina Presslinge, die sind praktisch einzunehmen und ich habe sie sogar mal für eine Gesichtsmaske verwendet, da sie auch super bei trockener Haut helfen. Mit Chlorella habe ich allerdings noch keine Erfahrung sammeln können, aber ich habe gehört, dass dieses Produkt auch sehr gut sein soll und vor allem Menschen mit empfindlichen Magen gut hilft. Bei diesen natürlichen Produkten lohnt es sich, sie einfach mal auszuprobieren.
Liebe Grüße
Ich bin da auch eher geneigt mich kritisch zu äußern...man sollte nicht immer alles glauben was man liest
Das könnte man auch selbst mache, würe ein paar Euros sparen...ob man die nötige zeit dafür hat ist eine andere Frage
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Es wurde bekanntgegeben, daß zu Weihnachten "bis zu 10 Personen aus miaximal 10 Haushalten" erlaubt sind.
Also ich finde die Heute sehr informativ und lesenswert.
Darum lese ich "Heute" nicht.
Lieblingssatz der letzten Tage:
"Heute" vermeldete: "Obwohl der Zoo Salzburg seine Pforten für Besucher geschlossen hat, werden alle Tiere weiter mit Futter und Pflege versorgt"
Es wird "Babypoints" geben - als Außenstelle zum Standesamt, um Geburten online zu melden.
"Polizist rockt Bottle-Challange" ... ich will ar nicht weiterlesen, was das ist.
"Wütendes Schaf rammt Wanderer ins Spital"
"Die Donau ist schon seit Wochen voll Wasser", APG-Vorstand Christmer, Stromversorger Austrian Power Grid.
Werbung am Urban-Loritz-Platz "So soll Sandwich"
"Gemma Lugner" ist bekannt, jetzt auch "Gemma Kasperl"
Allen Ernstes im Fernsehen: Teenagerin!
Das Hotel Imperial erhält ein Makeover, soll sein Renovierungsarbeiten
Haider hat sich in einem Interview versprochen, "am falschen Ufer erwischt" und erzählte später Maria Happel davon. Die meinte: "Das wird wohl in die Genitalien eingehen"
Standard: "Was Strache auf Twitter ablaicht, ist jedermann ebenso wurscht wie das, was er auf Facebook verzapft."
Teletext (wo man ständig Schreib- und Sinnfehler findet) Bekannter Torero schwer verletzt. Der Verletzte ist unter Vollnarkose operiert und anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert worden.
Auch dort zum Kulturmontag: Albrecht Dürer, der Egoshooter der Renaissance!
Allen Ernstes wird in D der Fußgängerinnenüberweg diskutiert.
Der Stadtschulrat wurde zur Bildungsdirektion,der Bezirksschulinspektor zum Schulqualitätsmanager und kürzlich sagte eine Krankenschwester in einem Interview, sie sähe sich als Patientenmanagerin!
Auf oe24: Aufatmen in Wien: 600 Schüler wieder frei.
"Illegale Prostitution zerschlagen..." (ebendort)
Köstlich beim Opernball. Mikl-Leitner über Onella Muti: "Sie hat sich gut gehalten. Wenn ich in dem Alter so ausschau - Respekt!"
Irgendwo im Fernsehen schob Van der Bellen heraus:
"...mit Ministern, Menschen und ganz normalen Leuten..."
Die ÖBB oder ihre Werbefirma schreibt "extralange Öffnungszeiten".
Vorträgeheißen in der VHS Margarethen nicht mehr so sondern "Faktencheck".
Wortentdeckung "grinsdebil".
Österreich, ein Bericht über einen Mord in Döbling: "Während Bezirksvorsteher Daniel Resch zum Tatort eilte, entkam der bewaffnete Schütze trotz eines Polizeigroßaufgebots"
Werbung "Avanti Tiefpreis tank i" .... Vorsicht, daß man dann nicht den ÖAMTC braucht zum Auspumpen.
Das WIFI wirbt "Lern dich weter" und BMW "Nametag".
Ich habe in einem Sportgeschäft "Gymnastikschlapferln" verlangt, worauf der junge Verkäufer meinte: "Turnpatschen?" Sehr schön!
Von einer Aktion berichtete "Kulturplatz" auf 3sat. Kleine Sprüche oder Redensarten sollten künstlerisch umgesetzt werden. 2 junge Männer bekamen "Ilsebilse keiner will se, kam der Koch und nahm sie doch". Sie meinten, es sei was zum Essen. Zeigt, daß man Kindern keine Märchen mehr vorliest.
Hofer hatte nach Aussagen in einem Interview, "noch große Projekte in der Pipeline! Wie schön, daß wir uns nicht mehr wundern müssen, was alles möglich ist. Das ist vorbei. Ibiza war der Höhepunkt.
Über ein altes Huhn "Eierlegende Eierlegende kam an ihr Eierlegende"
Laut Presse wird es die "Kunst-Crowd" heuer irgendwohin treiben.
Wenn ich schon bei der Kunst bin.: In der Golf-Revue Bilder von Nitsch. Der "Managing Director" des Magazins: "Das farbgewaltige Titelblatt von Herman Nitsch erinnert an einen präzisen Schlag und zeigt, wie nahe Sport und Kunst zusammenliegen"
In ORF ! gibt es eine "Channel-Managerin".
Eine TV-Sendung über die Erfordernisse von Gegenwart und Zukunft, v.a. zum Thema Digitalisierung. Eine Umfrage unter Jugendlichen ergaben Berufswünsche bei den Mädchen Lehrerin, Ärztin, Anwältin und Krankenschwester, bei den Burschen Mechatroniker, Informatiker, Lehrer und Industriemechaniker. Schwere Kritik an den Mädchen, die "Retroberufe des 19. und 20. Jahrhunderts" wählen. Das würde ein "böses Erwachen" geben. Ich hoffe doch, daß ich es in 20 Jahren noch mit Ärztinnen, Krankenschwestern und möglicherweise mit Anwältinnen zu tun habe und meine Enkel einmal noch von Lehrern unterrichtet werden. Der Schulreifetest mittels App läßt ja bereits auf Schlimmes schließen.
durch Zufall einen alten Schlagertext entdeckt "Er ist weder schön noch Millioär, dafür aber groß und schwer" - nicht mein Typ.
Ich wußte nicht, daß ich der "Generation X" angehöre. Das sollen die zwischen 1965 bis 1980 Geborenen sein. Danach kamen die "Millenials", 1980-2000. Danach die Generation Z .... und das ist angesichts des Klimawandels bezeichnend!
Seiten