Corona-"Krise" ?

Corona-"Krise" ?
Zunächst:
Sobald ein Thema für wichtig, spannend, interessant erachtet wird oder aus irgendeinem Grund sonst die eigene Aufmerksamkeit fesselt, dann begnügt sich der mündige und gern gut informierte Bürger nicht mehr mit den Schlagzeilen, den Sondersendungen, den Einschätzungen von sogenannten Experten (was ist das eigentlich?) und, mit Verlaub, schon gar nicht mit den Aussagen von Politikern.
Ein mündiger Mensch wird wohl den Aufwand für wert befinden nach Personen zu suchen, welche
1. aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Ruf in der Fachwelt "es" wissen müssen oder zu mindest zu dem betreffenden Thema eine Aussage treffen können, an der man sich orientieren kann und
2. keinen einleuchtenden Grund haben, zu lügen.
Sobald sich mehrere Solcher Personen finden lassen mit übereinstimmenden Statements, dann, glaube ich, ist das ein stabiles Fundament für alles Weitere.
Meine Ansicht erhebt nicht den Anspruch, allgemeingültig zu sein und zeigt auch nur EINEN möglichen Weg auf, jedenfalls führt dieser Weg üblicherweise vorbei an Meinungsmache, Kasperltheater und allerlei Lügerei.
Dieser Weg erfordert allerdings mehr Zeit als Zeitunglesen, er erfordert auch mehr Zeit, als sich vom Sofa aus die stündlichen Nachrichten gehorsam und kritiklos aufzusaugen. Außerdem dürfte ein kritischer und wacher Geist hilfreich sein, um in der eigenen Situation reale Einschätzungen treffen zu können, damit angemessenes Reagieren für sich und die Nächsten überhaupt möglich ist. Das Internet ist hier der vermutlich wertvollste Verbündete.
Nun zu dem corona, nein, ich möchte ihn lieber Kasperl-Virus nennen, denn AUSNAHMSLOS ALLE Personen, welche angeblich daran gestorben sind, und es sind tatsächlich ALLE (von denen wir aus den Medien "wissen"), hatten einen extrem geschwächten körperlichen Zustand. Sie waren entweder sehr alt und schwach oder hatten Vorerkrankungen oder beides, und weil der Virus bisher unbekannt war, gab es keine Abwehrmaßnahmen. Soviel zu den Toten. Es ist vielleicht grob und gefühllos daran zu denken, dass alle (ohnehin) vor dem Tode gestanden haben, wo wir übrigens alle einmal stehen werden, oder wären auch an zum Beispiel der bekannten Grippe od. Influenza gestorben. (aber ganz von der Hand zu weisen ist es vermutlich nicht)
Infizierte gibt es sicher unzählige, na und? Kein einziger Mensch mit durchschnittlichem Gesundheitszustand ist bisher daran ernsthaft erkrankt, schon gar nicht gestorben. Tausende sind bereits als genesen wieder daheim.
Warum dann diese Hysterie?
Und nun zu einem heiklen Verdacht, der, das gebe ich zu, sehr gewagt und wahrscheinlich total unsinnig ist - ich hoffe es:
So eine Hysterie anzustacheln hat auch für ganz bestimmte Gruppen enorme Vorteile. Wie hätten beispielsweise sonst viele Milliarden Steuergelder ohne erprobte Kontrolle an Unternehmen verschenkt werden können? Wie hätte man es gerechtfertigt, den Banken unzählige Milliarden zukommen zu lassen? Es lassen sich sicher noch viele Möglichkeiten denken, wie so eine Hysterie ausgenutzt werden kann. Spontan denke ich da an die Börse, wo man ja bekanntlich auf fallende Aktien wetten kann...
Und diese "Vorteile" bestehen international!
Müsste das dann nicht bedeuten, dass sich Staatenlenker zusammen verschworen haben. Gut, das ist aber jetzt wirklich absurd!
-- oder?
Und unter der Voraussetzung, dass nur ein winziger Bruchteil dessen wahr ist, in welchem Licht erscheinen dann die Maßnahmen all dieser Regierungen, die Bevölkerung wegzusperren und Unternehmen in oder an den Bankrott zu treiben?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Hoppla - einen Widerspruch möchte ich auflösen: Einerseits Milliarden für Unternehmen und andererseits Unternehmen "in und an den Bankrott". Es sind die meisten keinen Betriebe (einige Kleine werden schon aus Alibigründen etwas bekommen), die Schwierigkeiten überstehen müssen, die großen bekommen sogenannte "Hilfspakete", und ich würde mich nicht wundern, wenn dieser Geldsegen an die sgn. Königsmacher fließt.
Ganz schön dreiste Verdächtigungen, nicht wahr?
Als Ergänzung eine spannende Frage: Ist es auch dann Paranoia, wenn man recht hat?
Seiten